Kapitalkosten und internationale Unternehmensakquisition, Oliver-Christian Knop (9783824401260) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kapitalkosten und internationale Unternehmensakquisition
Paperback

Kapitalkosten und internationale Unternehmensakquisition

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das hochaktuelle Thema internationaler Unternehmensakquisitionen wird vom Verfasser von seiner finanzierungswirtschaftlichen Seite beleuchtet. Neben der finanziellen Analyse altemativer Ubemahmestrategien bietet die Arbeit einen umfassenden Einblick in die vielfli.ltigen Verfahren, die multinationalen Untenehmen zur Finanzierung ihrer internationalen Engagements zur Verfugung stehen. Mit Hilfe des Kapitalkostenkonzeptes werden zum einen alternative Ubernahmestrategien mit den zugehorigen finanzpolitischen Dispositionen untersucht, zum anderen sind auch die operativen Entscheidungen bei der Finanzierung internationaler Unternehmensakquisitionen miteinbezogen, indem projektspezifische Kapitalkostensatze gebildet werden. Die AusfUhrungen zu den Variationen des unternehmensspezifischen Kapitalkostensatzes bieten der UnternehmensfUhrung ein wichtiges Kriterium fur die Antizipation der Riickwirkungen internationaler Akquisitionen auf die Bewertung des Unternehmens am Kapitalmarkt. Umgekehrt werden Finanzinvestoren bei der Beurteilung unterstiitzt, wie sich die Expansionsbestrebungen der multinationalen Unternehmung auf den Aktienkurs und das Bond-Rating auswirken werden. 1m weiteren Verlauf beschiiftigt sich die Dissertation mit den Variationen, die der projektspezifische Kapitalkostensatz in Abhiingigkeit vom eingesetzten Finanzierungsverfahren erf ahrt. Zuniichst wird aufgezeigt, welche Quellen und Instrumente bei der Finanzierung internationaler Akquisitionsprojekte zur Verfiigung stehen, urn dann anhand konkreter Beispiele abzuleiten, welche Kosten und Risiken mit dem Einsatz der alternativen Finanzierungsverfahren verbunden sind. Dabei finden auch die steuerlichen Aspekte Beriicksichtigung. Der Vorzug dieser Arbeit ist darin zu sehen, daB der Autor auf der Basis einer umfassenden Literaturverarbeitung neue wissenschaftliche Erkenntnisse zieht und deren erhebliche Relevanz fUr die Unternehmenspraxis in gelungener Weise deutlich werden lii6t.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitats-Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
339
ISBN
9783824401260

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das hochaktuelle Thema internationaler Unternehmensakquisitionen wird vom Verfasser von seiner finanzierungswirtschaftlichen Seite beleuchtet. Neben der finanziellen Analyse altemativer Ubemahmestrategien bietet die Arbeit einen umfassenden Einblick in die vielfli.ltigen Verfahren, die multinationalen Untenehmen zur Finanzierung ihrer internationalen Engagements zur Verfugung stehen. Mit Hilfe des Kapitalkostenkonzeptes werden zum einen alternative Ubernahmestrategien mit den zugehorigen finanzpolitischen Dispositionen untersucht, zum anderen sind auch die operativen Entscheidungen bei der Finanzierung internationaler Unternehmensakquisitionen miteinbezogen, indem projektspezifische Kapitalkostensatze gebildet werden. Die AusfUhrungen zu den Variationen des unternehmensspezifischen Kapitalkostensatzes bieten der UnternehmensfUhrung ein wichtiges Kriterium fur die Antizipation der Riickwirkungen internationaler Akquisitionen auf die Bewertung des Unternehmens am Kapitalmarkt. Umgekehrt werden Finanzinvestoren bei der Beurteilung unterstiitzt, wie sich die Expansionsbestrebungen der multinationalen Unternehmung auf den Aktienkurs und das Bond-Rating auswirken werden. 1m weiteren Verlauf beschiiftigt sich die Dissertation mit den Variationen, die der projektspezifische Kapitalkostensatz in Abhiingigkeit vom eingesetzten Finanzierungsverfahren erf ahrt. Zuniichst wird aufgezeigt, welche Quellen und Instrumente bei der Finanzierung internationaler Akquisitionsprojekte zur Verfiigung stehen, urn dann anhand konkreter Beispiele abzuleiten, welche Kosten und Risiken mit dem Einsatz der alternativen Finanzierungsverfahren verbunden sind. Dabei finden auch die steuerlichen Aspekte Beriicksichtigung. Der Vorzug dieser Arbeit ist darin zu sehen, daB der Autor auf der Basis einer umfassenden Literaturverarbeitung neue wissenschaftliche Erkenntnisse zieht und deren erhebliche Relevanz fUr die Unternehmenspraxis in gelungener Weise deutlich werden lii6t.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitats-Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
339
ISBN
9783824401260