Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die nunmehr im Druck vorliegende Dissertation von Werner Rutz aus dem Jahre 1950 bildet einen Markstein in der Lucan-Forschung. Erstmals wird hier die epische Technik des Dichters eingehend untersucht, und die Pharsalia als ein in Szenen, Blocken und Buch-Tetraden wohl komponiertes Ganzes erwiesen. Eine gesonderte Analyse der Caesar-Figur zeigt, dass uns Lucan zwar einen unhistorischen Caesar vorfuhrt, dafur aber eine -dichterisch-mythische Gestalt von furchtbarer Monumentalitat-. In einem bibliographischen Nachwort stellt der Bandherausgeber Arbeiten der Folgezeit zu den Themen ‘Komposition’ und ‘geplanter Endpunkt’ vor.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die nunmehr im Druck vorliegende Dissertation von Werner Rutz aus dem Jahre 1950 bildet einen Markstein in der Lucan-Forschung. Erstmals wird hier die epische Technik des Dichters eingehend untersucht, und die Pharsalia als ein in Szenen, Blocken und Buch-Tetraden wohl komponiertes Ganzes erwiesen. Eine gesonderte Analyse der Caesar-Figur zeigt, dass uns Lucan zwar einen unhistorischen Caesar vorfuhrt, dafur aber eine -dichterisch-mythische Gestalt von furchtbarer Monumentalitat-. In einem bibliographischen Nachwort stellt der Bandherausgeber Arbeiten der Folgezeit zu den Themen ‘Komposition’ und ‘geplanter Endpunkt’ vor.