Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Georg von Albrechts Musik ist zutiefst ‘kammermusikalisch’; vereint sie doch melodische Linie mit satztechnischer Transparenz. Im Streichquartett op. 31 entsteht Polytonalitat organisch aus linear gefuhrten Stimmen. Jedes Instrument behauptet seine Individualitat auch in op. 52, das durch seine einsatzige Sonatenform zwingend wirkt. Die Frische ostlicher Folklore und die Formstrenge moderner Kompositionstechniken (bis hin zur Zwolftontechnik) gehen in dem Streichtrio op. 79 eine besonders musikantische Verbindung ein. Erstausgabe aus den Handschriften: Partitur und Stimmen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Georg von Albrechts Musik ist zutiefst ‘kammermusikalisch’; vereint sie doch melodische Linie mit satztechnischer Transparenz. Im Streichquartett op. 31 entsteht Polytonalitat organisch aus linear gefuhrten Stimmen. Jedes Instrument behauptet seine Individualitat auch in op. 52, das durch seine einsatzige Sonatenform zwingend wirkt. Die Frische ostlicher Folklore und die Formstrenge moderner Kompositionstechniken (bis hin zur Zwolftontechnik) gehen in dem Streichtrio op. 79 eine besonders musikantische Verbindung ein. Erstausgabe aus den Handschriften: Partitur und Stimmen.