Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grundsaetze Der Ressourcenoekonomie Und Der Geldwirtschaft Dargestellt Am Beispiel Der Zweiten Weltwirtschaftskrise Des 20. Jahrhunderts
Paperback

Grundsaetze Der Ressourcenoekonomie Und Der Geldwirtschaft Dargestellt Am Beispiel Der Zweiten Weltwirtschaftskrise Des 20. Jahrhunderts

$246.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Am Beispiel der zweiten Weltwirtschaftskrise des 20. Jahrhunderts lassen sich die Gegensatze neoklassischer Ressourcenokonomie und keynesianischer Geldwirtschaft gut erkennen. Die allokative Wirkung veranderter Ressourcenknappheiten wird an der Roholpreisentwicklung untersucht, um zu zeigen, wie monetare Produktionsbeschrankungen eine Wiederherstellung gleichgewichtiger relativer Knappheiten bewirken. Geldwirtschaft wird als grenzuberschreitende Aktivitat von unter Konkurrenzbedingungen Kredit schopfenden Vermogensbesitzern dargestellt. Ihre Funktion besteht in der Bewirtschaftung der Ressourcen in der Produktion.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
264
ISBN
9783820491630

Am Beispiel der zweiten Weltwirtschaftskrise des 20. Jahrhunderts lassen sich die Gegensatze neoklassischer Ressourcenokonomie und keynesianischer Geldwirtschaft gut erkennen. Die allokative Wirkung veranderter Ressourcenknappheiten wird an der Roholpreisentwicklung untersucht, um zu zeigen, wie monetare Produktionsbeschrankungen eine Wiederherstellung gleichgewichtiger relativer Knappheiten bewirken. Geldwirtschaft wird als grenzuberschreitende Aktivitat von unter Konkurrenzbedingungen Kredit schopfenden Vermogensbesitzern dargestellt. Ihre Funktion besteht in der Bewirtschaftung der Ressourcen in der Produktion.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
264
ISBN
9783820491630