Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entwicklung Der Sparkassen Zu Selbstaendigen Anstalten Des Oeffentlichen Rechts: Ein Beitrag Zur Entwicklung Des Anstaltsbegriffs Im 19. Jahrhundert
Paperback

Die Entwicklung Der Sparkassen Zu Selbstaendigen Anstalten Des Oeffentlichen Rechts: Ein Beitrag Zur Entwicklung Des Anstaltsbegriffs Im 19. Jahrhundert

$272.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Kommunale Sparkassen sind heute als rechtsfahige Anstalten des offentlichen Rechts organisiert. Nach uberwiegend privatrechtlichen Anfangen des Sparkassenwesens am Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts gerieten diese Institute alsbald unter den Einfluss der Gemeinden und Kreise; rechtliche Selbstandigkeit erlangten sie jedoch erst mit den Notverordnungen (1931/32). Die vorliegende Arbeit zeigt - als Beitrag zur Entwicklung des Anstaltsbegriffs - anhand der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Ausgestaltung einzelner Sparkassenstatuten auf, dass die Sparkassen sich schon lange vorher wahrend des 19. Jahrhunderts zu selbstandigen - wenn auch nicht ausdrucklich rechtsfahigen - Anstalten des offentlichen Rechts entwickelt haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
264
ISBN
9783820490336

Kommunale Sparkassen sind heute als rechtsfahige Anstalten des offentlichen Rechts organisiert. Nach uberwiegend privatrechtlichen Anfangen des Sparkassenwesens am Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts gerieten diese Institute alsbald unter den Einfluss der Gemeinden und Kreise; rechtliche Selbstandigkeit erlangten sie jedoch erst mit den Notverordnungen (1931/32). Die vorliegende Arbeit zeigt - als Beitrag zur Entwicklung des Anstaltsbegriffs - anhand der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der Ausgestaltung einzelner Sparkassenstatuten auf, dass die Sparkassen sich schon lange vorher wahrend des 19. Jahrhunderts zu selbstandigen - wenn auch nicht ausdrucklich rechtsfahigen - Anstalten des offentlichen Rechts entwickelt haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
264
ISBN
9783820490336