Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

-Ihr Sollt Euch Kein Bild - ....-: Untersuchungen Zur Denkform Der Negativen Theologie Im Werk Franz Kafkas
Paperback

-Ihr Sollt Euch Kein Bild - ….-: Untersuchungen Zur Denkform Der Negativen Theologie Im Werk Franz Kafkas

$326.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Relationalitat von Denkform und Sprachbild mittels konkordantisch erarbeitetem Textvergleich auszuleuchten und hermeneutischer Evidenz zuzufuhren, dies steht im Zentrum der Untersuchungen. Kafkas Referenz an das zweite Gebot des judisch-mosaischen Gesetzes legt die Frage aus, inwieweit die auf Kafkas Sprachbilder angewandte Formel der bestimmten Unbestimmtheit, das Verdikt, in seinem Werk gabe es keinen Gott, mit der sich in europaischer Geistesgeschichte und mystischer Tradition auspragenden Denkform negativer Theologie korreliert und dort einen Begrundungszusammenhang findet. Die poetologischen Konsequenzen werden deutlich in den dieser Denkform adaquaten Sprachformen der Inversion, des Paradoxons, der Textvariable. Dabei kommt Kafkas Religionsphilosophie und sein privatmythologischer Ansatz in den Blick.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
414
ISBN
9783820489538

Die Relationalitat von Denkform und Sprachbild mittels konkordantisch erarbeitetem Textvergleich auszuleuchten und hermeneutischer Evidenz zuzufuhren, dies steht im Zentrum der Untersuchungen. Kafkas Referenz an das zweite Gebot des judisch-mosaischen Gesetzes legt die Frage aus, inwieweit die auf Kafkas Sprachbilder angewandte Formel der bestimmten Unbestimmtheit, das Verdikt, in seinem Werk gabe es keinen Gott, mit der sich in europaischer Geistesgeschichte und mystischer Tradition auspragenden Denkform negativer Theologie korreliert und dort einen Begrundungszusammenhang findet. Die poetologischen Konsequenzen werden deutlich in den dieser Denkform adaquaten Sprachformen der Inversion, des Paradoxons, der Textvariable. Dabei kommt Kafkas Religionsphilosophie und sein privatmythologischer Ansatz in den Blick.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
414
ISBN
9783820489538