Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Literat ALS Vermittler Oekonomischer Theorie: T.S. Eliot Im -Criterion-, L922-L939: (Literary Man on Economics: T.S. Eliot in the -Criterion-, L922-L939)
Paperback

Der Literat ALS Vermittler Oekonomischer Theorie: T.S. Eliot Im -Criterion-, L922-L939: (Literary Man on Economics: T.S. Eliot in the -Criterion-, L922-L939)

$320.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgehend von der Pramisse einer Diskursgemeinschaft zwischen Literaten und Okonomen stellt sich die Frage nach dem Wirkungszusammenhang zwischen der literarischen Moderne und dem Keynes'schen Paradigmawechsel in der Nationalokonomie. Ein Textvergleich zwischen Eliot und Keynes offenbart rhetorische Parallelen bei der Simulierung wirtschaftlicher Kausalbeziehungen durch syntaktische Kontiguitatsrelationen. In pragmatischer Hinsicht kommensuriert die symbolisch indexierte Schreibweise beider Autoren mit den heterodoxen Theorien der Merkantilisten. Entgegen den Pramissen des Utilitarismus vertreten sie das wirtschaftspolitische Primat der Wirtschaftsethik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
436
ISBN
9783820489354

Ausgehend von der Pramisse einer Diskursgemeinschaft zwischen Literaten und Okonomen stellt sich die Frage nach dem Wirkungszusammenhang zwischen der literarischen Moderne und dem Keynes'schen Paradigmawechsel in der Nationalokonomie. Ein Textvergleich zwischen Eliot und Keynes offenbart rhetorische Parallelen bei der Simulierung wirtschaftlicher Kausalbeziehungen durch syntaktische Kontiguitatsrelationen. In pragmatischer Hinsicht kommensuriert die symbolisch indexierte Schreibweise beider Autoren mit den heterodoxen Theorien der Merkantilisten. Entgegen den Pramissen des Utilitarismus vertreten sie das wirtschaftspolitische Primat der Wirtschaftsethik.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
436
ISBN
9783820489354