Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jahrbuch Fuer Opernforschung: 1985
Paperback

Jahrbuch Fuer Opernforschung: 1985

$203.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Opernforschung fehlte bislang ein zentrales, periodisch erscheinendes Publikationsorgan. Das Jahrbuch fur Opernforschung will diese Marktlucke schliessen und gleichzeitig ein Forum sein fur alle Fragen der Opernforschung. Da die Werke des Musiktheaters wirklich effektiv nur interdisziplinar erforscht werden konnen, soll das Jahrbuch nicht nur Musikwissenschaftlern die Moglichkeit geben, ihre Forschungsergebnisse zu publizieren, sondern auch Literatur- bzw. Theaterwissenschaftlern, die z.B. auf dem Gebiet der Librettoforschung tatig sind. Band 1 enhalt nebst Rezensionen von Noten, Buchern und Schallplatten folgende Beitrage: Der Wahnmonolog des Hans Sachs und das Problem der Entwicklungsform im musikalischen Drame (Carl Dahlhaus) / Tiecks Konzeption des Wunderbaren und Webers Freischutz. Ein Versuch (Hartmut Wecker) / The Tragic Seascape: Sapho and its 12-note chord (David Charlton) / Manon Lescaut als Fabel von der Grille und der Ameise. Eugene Scribes Libretto fur Daniel-Francis-Esprit Aubert (Albert Gier) / Variations sur un theme: Masaniello. Du heros de l'histoire a celui de La Muette de Portici (Jean R. Mongredien) / Zwei Hugenotten-Bearbeitungen des 19. Jahrunderts (Michael Walter).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
214
ISBN
9783820488814

Der Opernforschung fehlte bislang ein zentrales, periodisch erscheinendes Publikationsorgan. Das Jahrbuch fur Opernforschung will diese Marktlucke schliessen und gleichzeitig ein Forum sein fur alle Fragen der Opernforschung. Da die Werke des Musiktheaters wirklich effektiv nur interdisziplinar erforscht werden konnen, soll das Jahrbuch nicht nur Musikwissenschaftlern die Moglichkeit geben, ihre Forschungsergebnisse zu publizieren, sondern auch Literatur- bzw. Theaterwissenschaftlern, die z.B. auf dem Gebiet der Librettoforschung tatig sind. Band 1 enhalt nebst Rezensionen von Noten, Buchern und Schallplatten folgende Beitrage: Der Wahnmonolog des Hans Sachs und das Problem der Entwicklungsform im musikalischen Drame (Carl Dahlhaus) / Tiecks Konzeption des Wunderbaren und Webers Freischutz. Ein Versuch (Hartmut Wecker) / The Tragic Seascape: Sapho and its 12-note chord (David Charlton) / Manon Lescaut als Fabel von der Grille und der Ameise. Eugene Scribes Libretto fur Daniel-Francis-Esprit Aubert (Albert Gier) / Variations sur un theme: Masaniello. Du heros de l'histoire a celui de La Muette de Portici (Jean R. Mongredien) / Zwei Hugenotten-Bearbeitungen des 19. Jahrunderts (Michael Walter).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
214
ISBN
9783820488814