Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Selbstregelung Und Entpolitisierung Der Gesetzlichen Rentenversicherung: Eine Analyse Aus Systemtheoretischer Sicht
Paperback

Selbstregelung Und Entpolitisierung Der Gesetzlichen Rentenversicherung: Eine Analyse Aus Systemtheoretischer Sicht

$292.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ausgehend von der aktuellen Situation der gesetzlichen Rentenversicherung in der Bundesrepublik erscheinen grundsatzliche Reformen unumganglich. Auf der Basis systemtheoretischer Ansatze werden in der vorliegenden Arbeit die Strukturen der GRV dargestellt, um darauf aufbauend Beurteilungskriterien fur eine Umstrukturierung zu finden. Vor allem die Einbeziehung des politischen Bereiches in die Analyse und daraus folgenden Losungsansatzen erweist sich als notwendig. Deutlich wird dies insbesondere anhand der Zieldiskussion, deren empirische und quantitative Hintergrunde ausfuhrlich diskutiert werden. Weiterfuhrende Denkanstosse ergeben sich aus der Anwendung betriebswirtschaftlicher und organisationstheoretischer Prinzipien.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
305
ISBN
9783820488470

Ausgehend von der aktuellen Situation der gesetzlichen Rentenversicherung in der Bundesrepublik erscheinen grundsatzliche Reformen unumganglich. Auf der Basis systemtheoretischer Ansatze werden in der vorliegenden Arbeit die Strukturen der GRV dargestellt, um darauf aufbauend Beurteilungskriterien fur eine Umstrukturierung zu finden. Vor allem die Einbeziehung des politischen Bereiches in die Analyse und daraus folgenden Losungsansatzen erweist sich als notwendig. Deutlich wird dies insbesondere anhand der Zieldiskussion, deren empirische und quantitative Hintergrunde ausfuhrlich diskutiert werden. Weiterfuhrende Denkanstosse ergeben sich aus der Anwendung betriebswirtschaftlicher und organisationstheoretischer Prinzipien.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
305
ISBN
9783820488470