Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Konstruktive Kooperation zwischen Eltern und der Schule fur Lernbehinderte setzt die Erforschung des Interaktionsgeschehens zwischen Eltern, Kind und Schule voraus. In der vorliegenden Untersuchung wird der allgemeinen, aber in der sonderpadagogischen Forschung bislang vernachlassigten Frage nachgegangen, welche Kausalfaktoren bei der Erklarung von schulischem Erfolg und Misserfolg von Eltern, deren Kind die Schule fur Lernbehinderte besucht, herangezogen werden. Weiter wird der Versuch unternommen, Zusammenhangsmuster zwischen elterlichen Attribuierungspraferenzen und deren Verhaltenskonsequenzen zu explorieren. Ansatzpunkt fur den theoretischen Bezugsrahmen bildet die Attributionstheorie. Die jedoch nicht nur unter attributionstheoretischen Gesichtspunkten durchgefuhrte Untersuchung soll ebenfalls Aufschluss uber Erwartungen, Reaktionen und Einstellungen der Eltern hinsichtlich der Schule fur Lernbehinderte geben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Konstruktive Kooperation zwischen Eltern und der Schule fur Lernbehinderte setzt die Erforschung des Interaktionsgeschehens zwischen Eltern, Kind und Schule voraus. In der vorliegenden Untersuchung wird der allgemeinen, aber in der sonderpadagogischen Forschung bislang vernachlassigten Frage nachgegangen, welche Kausalfaktoren bei der Erklarung von schulischem Erfolg und Misserfolg von Eltern, deren Kind die Schule fur Lernbehinderte besucht, herangezogen werden. Weiter wird der Versuch unternommen, Zusammenhangsmuster zwischen elterlichen Attribuierungspraferenzen und deren Verhaltenskonsequenzen zu explorieren. Ansatzpunkt fur den theoretischen Bezugsrahmen bildet die Attributionstheorie. Die jedoch nicht nur unter attributionstheoretischen Gesichtspunkten durchgefuhrte Untersuchung soll ebenfalls Aufschluss uber Erwartungen, Reaktionen und Einstellungen der Eltern hinsichtlich der Schule fur Lernbehinderte geben.