Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Frankreichfeldzug Von 1792: Formen Seiner Literarisierung Im Tagebuch Johann Conrad Wagners Und in Goethes Campagne in Frankreich
Paperback

Der Frankreichfeldzug Von 1792: Formen Seiner Literarisierung Im Tagebuch Johann Conrad Wagners Und in Goethes Campagne in Frankreich

$314.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Tagebuch des Weimarer Cammeriers Johann Conrad Wagner, bisher ungedruckt und nur benutzt als Quellenschrift fur Goethes Campagne in Frankreich, wird hier als ein eigenstandiges und bewusster Gestaltungsintention folgendes Werk vorgestellt. Zentrum der Untersuchung ist der Prozess der Literarisierung des Feldzugs von 1792 am Text dieses von einem -Layen- geschriebenen Tagebuchs und - in Gegenuberstellung zum Werk eines Schriftstellers hochsten Ranges - an Goethes Campagne in Frankreich. In der interpretierenden Prasentation des Tagebuchs zeigen sich Stadien und Intention der Literarisierung in Stoffverarbeitung und Handlungsverknupfung, Sprachgebrauch und Erzahltechnik. Die Untersuchung von Goethes Ubernahme solcher Darstellungsstrukturen und seinem Abrucken von ihnen setzt neue Akzente fur die Interpretation der Campagne in Frankreich.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
372
ISBN
9783820487114

Das Tagebuch des Weimarer Cammeriers Johann Conrad Wagner, bisher ungedruckt und nur benutzt als Quellenschrift fur Goethes Campagne in Frankreich, wird hier als ein eigenstandiges und bewusster Gestaltungsintention folgendes Werk vorgestellt. Zentrum der Untersuchung ist der Prozess der Literarisierung des Feldzugs von 1792 am Text dieses von einem -Layen- geschriebenen Tagebuchs und - in Gegenuberstellung zum Werk eines Schriftstellers hochsten Ranges - an Goethes Campagne in Frankreich. In der interpretierenden Prasentation des Tagebuchs zeigen sich Stadien und Intention der Literarisierung in Stoffverarbeitung und Handlungsverknupfung, Sprachgebrauch und Erzahltechnik. Die Untersuchung von Goethes Ubernahme solcher Darstellungsstrukturen und seinem Abrucken von ihnen setzt neue Akzente fur die Interpretation der Campagne in Frankreich.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1985
Pages
372
ISBN
9783820487114