Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mitbestimmung Im Aufsichtsrat Und Kontrolle Der Unternehmenspolitik: Eine Empirische Untersuchung Zur Handhabung Repraesentativer Mitbestimmung in Einem Mitarbeiterunternehmen
Paperback

Mitbestimmung Im Aufsichtsrat Und Kontrolle Der Unternehmenspolitik: Eine Empirische Untersuchung Zur Handhabung Repraesentativer Mitbestimmung in Einem Mitarbeiterunternehmen

$300.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Grunde der empirisch belegten begrenzten Wirksamkeit der Aufsichtsratsmitbestimmung werden analysiert. Die gefundenen Ursachen werden in einer Replikationsstudie am Beispiel eines uberparitatisch mit Arbeitnehmern besetzten Uberwachungsorgans untersucht. Trotz betrachtlicher Verbesserungen zeigen sich bei der Handhabung des Zustimmungsvorbehaltes zur Planung die strukturellen Grenzen der Uberwachung des Vorstandes durch den Aufsichtsrat. Der Verfasser diskutiert die Konsequenzen der Ergebnisse und schlagt einen Kontrollbegriff vor, der starker auf indirekte Beeinflussungsprozesse abstellt und den Begriff des Vertrauens einbezieht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
333
ISBN
9783820485950

Die Grunde der empirisch belegten begrenzten Wirksamkeit der Aufsichtsratsmitbestimmung werden analysiert. Die gefundenen Ursachen werden in einer Replikationsstudie am Beispiel eines uberparitatisch mit Arbeitnehmern besetzten Uberwachungsorgans untersucht. Trotz betrachtlicher Verbesserungen zeigen sich bei der Handhabung des Zustimmungsvorbehaltes zur Planung die strukturellen Grenzen der Uberwachung des Vorstandes durch den Aufsichtsrat. Der Verfasser diskutiert die Konsequenzen der Ergebnisse und schlagt einen Kontrollbegriff vor, der starker auf indirekte Beeinflussungsprozesse abstellt und den Begriff des Vertrauens einbezieht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1986
Pages
333
ISBN
9783820485950