Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moeglichkeiten Und Grenzen Multivariater Analysen Auf Der Grundlage Von Kontingenztabellen: Dargestellt Am Beispiel Einer Untersuchung Zum Erwerbsverhalten Verheirateter Frauen
Paperback

Moeglichkeiten Und Grenzen Multivariater Analysen Auf Der Grundlage Von Kontingenztabellen: Dargestellt Am Beispiel Einer Untersuchung Zum Erwerbsverhalten Verheirateter Frauen

$308.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Multivariate Verfahren zur Analyse von Kontingenztabellen, wie die log-linearen Modelle und der GSK-Ansatz, gehoren auch heute noch zu den statistischen Methoden, deren Anwendungsmoglichkeiten in der empirischen Wirtschaftsforschung noch nicht systematisch untersucht wurden. Mit der vorliegenden Arbeit wird diese Lucke geschlossen. Auf der Grundlage konkreter Beurteilungskriterien werden die Moglichkeiten und Grenzen dieser Verfahren herausgearbeitet, wenn diese zu Zwecken der empirischen Wirtschaftsforschung eingesetzt werden. Dargestellt wird dies am Beispiel einer Analyse des Erwerbsverhaltens verheirateter Frauen. Das Datenmaterial wurde den Mikrozensen von 1973 und 1978 entnommen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
363
ISBN
9783820480863

Multivariate Verfahren zur Analyse von Kontingenztabellen, wie die log-linearen Modelle und der GSK-Ansatz, gehoren auch heute noch zu den statistischen Methoden, deren Anwendungsmoglichkeiten in der empirischen Wirtschaftsforschung noch nicht systematisch untersucht wurden. Mit der vorliegenden Arbeit wird diese Lucke geschlossen. Auf der Grundlage konkreter Beurteilungskriterien werden die Moglichkeiten und Grenzen dieser Verfahren herausgearbeitet, wenn diese zu Zwecken der empirischen Wirtschaftsforschung eingesetzt werden. Dargestellt wird dies am Beispiel einer Analyse des Erwerbsverhaltens verheirateter Frauen. Das Datenmaterial wurde den Mikrozensen von 1973 und 1978 entnommen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1984
Pages
363
ISBN
9783820480863