Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ausgehend von den Reformbestrebungen im Bildungssystem der Bundesrepublik zwischen 1965 und 1975 wird am Beispiel bildungstechnologischer Modellversuche der Verlauf von Innovationsplanungen im Makro-, Meso- und Mikrosystem der Gesellschaft analysiert. Das theoretische Analyseinstrumentarium wird aus politisch-okonomischen Planungstheorieansatzen sowie aus den vorliegenden Innovationstheorien entwickelt. Auf der Basis des hier entwickelten Handlungsmodells des politisch-administrativen Systems konnen Verlauf und Ergebnis der Bildungsreform erklart werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ausgehend von den Reformbestrebungen im Bildungssystem der Bundesrepublik zwischen 1965 und 1975 wird am Beispiel bildungstechnologischer Modellversuche der Verlauf von Innovationsplanungen im Makro-, Meso- und Mikrosystem der Gesellschaft analysiert. Das theoretische Analyseinstrumentarium wird aus politisch-okonomischen Planungstheorieansatzen sowie aus den vorliegenden Innovationstheorien entwickelt. Auf der Basis des hier entwickelten Handlungsmodells des politisch-administrativen Systems konnen Verlauf und Ergebnis der Bildungsreform erklart werden.