Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Auftragsziele Und Gewinnstreben Der Sparkassen: Ein Modelltheoretischer Beitrag Zur Eigenkapital-Diskussion
Paperback

Auftragsziele Und Gewinnstreben Der Sparkassen: Ein Modelltheoretischer Beitrag Zur Eigenkapital-Diskussion

$186.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Sparkassen haben unter Beibehaltung ihrer Auftragsfunktion und damit ihrer offentlichen Rechtsform sich zu dynamischen Universalbanken entwickelt. Die Kommunen haften als Gewahrtrager fur die Geschaftstatigkeit der Sparkassen unbeschrankt. Zur Verbesserung ihrer unzureichenden Eigenkapital-Ausstattung streben die Sparkassen eine Quantifizierung der offentlichen Haftung an. Unter Wurdigung der bestehenden Strukturen des Kreditsektors wird diese -Hilfskonstruktion- abgelehnt. Im Rahmen eines modelltheoretischen Ansatzes wird der alternativen Moglichkeit -Selbstfinanzierung durch verstarktes Gewinnstreben- unter Beachtung des komplexen Zielsystems als systemgerechter Weg zur Eigenkapitalverbesserung der Vorzug gegeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1983
Pages
176
ISBN
9783820476248

Die Sparkassen haben unter Beibehaltung ihrer Auftragsfunktion und damit ihrer offentlichen Rechtsform sich zu dynamischen Universalbanken entwickelt. Die Kommunen haften als Gewahrtrager fur die Geschaftstatigkeit der Sparkassen unbeschrankt. Zur Verbesserung ihrer unzureichenden Eigenkapital-Ausstattung streben die Sparkassen eine Quantifizierung der offentlichen Haftung an. Unter Wurdigung der bestehenden Strukturen des Kreditsektors wird diese -Hilfskonstruktion- abgelehnt. Im Rahmen eines modelltheoretischen Ansatzes wird der alternativen Moglichkeit -Selbstfinanzierung durch verstarktes Gewinnstreben- unter Beachtung des komplexen Zielsystems als systemgerechter Weg zur Eigenkapitalverbesserung der Vorzug gegeben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1983
Pages
176
ISBN
9783820476248