Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Politischer Protest Und Stabilitaet: Entdifferenzierungstendenzen in Der Modernen Gesellschaft
Paperback

Politischer Protest Und Stabilitaet: Entdifferenzierungstendenzen in Der Modernen Gesellschaft

$310.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Politische Proteste verschiedenster Art stehen heute im Blickpunkt der Offentlichkeit. Sie werden hier in zweierlei Hinsicht thematisiert: Sie stellen, ausgehend von erkennbaren Demokratie-Defiziten, einerseits ein praktisches Problem fur die Politik dar. Andererseits fordern die Proteste eine theoretische Einordnung heraus. Sie mussen im gesellschaftlichen Kontext, und das heisst systemtheoretisch, gedeutet werden.
Die Arbeit untersucht von hier aus bestimmte Partizipationskonzepte. Einige davon erweisen sich als politisch praktikable Losungschancen. Diese Analyse belegt die Erklarungskraft der einleitend entwickelten Begrifflichkeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1983
Pages
331
ISBN
9783820476170

Politische Proteste verschiedenster Art stehen heute im Blickpunkt der Offentlichkeit. Sie werden hier in zweierlei Hinsicht thematisiert: Sie stellen, ausgehend von erkennbaren Demokratie-Defiziten, einerseits ein praktisches Problem fur die Politik dar. Andererseits fordern die Proteste eine theoretische Einordnung heraus. Sie mussen im gesellschaftlichen Kontext, und das heisst systemtheoretisch, gedeutet werden.
Die Arbeit untersucht von hier aus bestimmte Partizipationskonzepte. Einige davon erweisen sich als politisch praktikable Losungschancen. Diese Analyse belegt die Erklarungskraft der einleitend entwickelten Begrifflichkeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1983
Pages
331
ISBN
9783820476170