Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Begegnung mit dem Werk James Joyces wurde fur Arno Schmidt zu einem, sein eigenes Werk pragenden Erlebnis. Der erste Teil der Studie ist dem chronologischen Verlauf dieser Aneignung, den Aporien der Schmidtschen Hermeneutik im Umgang mit Finnegans Wake sowie den, durch die gleichzeitige Joyce- und Psychoanalyse-Rezeption hervorgerufenen Wandlungen der Prosatheorie Schmidts gewidmet; der zweite Teil untersucht am Beispiel dreier Texte (Kaff, -Caliban uber Setebos-, Zettels Traum) Anspruch und Wirklichkeit der Schmidtschen Prosapraxis mit Blick auf Joyce.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Begegnung mit dem Werk James Joyces wurde fur Arno Schmidt zu einem, sein eigenes Werk pragenden Erlebnis. Der erste Teil der Studie ist dem chronologischen Verlauf dieser Aneignung, den Aporien der Schmidtschen Hermeneutik im Umgang mit Finnegans Wake sowie den, durch die gleichzeitige Joyce- und Psychoanalyse-Rezeption hervorgerufenen Wandlungen der Prosatheorie Schmidts gewidmet; der zweite Teil untersucht am Beispiel dreier Texte (Kaff, -Caliban uber Setebos-, Zettels Traum) Anspruch und Wirklichkeit der Schmidtschen Prosapraxis mit Blick auf Joyce.