Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit untersucht - allgemein/theoretisch und konkret/textbezogen zugleich - eine wichtige Komponente von Erzahltexten: die narrative Struktur. Die Sekundarliteratur zu Kleists Erzahlung wird daraufhin untersucht, wie sie die Personalkonstellationen des Textes konstituiert und bewertet. Anschliessend wird ein narratives Kategoriensystem eingefuhrt, das Cl. Bremonds bekanntes Modell mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Aspekte modifiziert. Mittels eines Analyseverfahrens, das den konkreten Text nicht auf seine narrativ signifikanten Diskurselemente reduziert, sondern seine gesamte semantische Information auflistet, wird zum Schluss die narrative Struktur des Findling skizziert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit untersucht - allgemein/theoretisch und konkret/textbezogen zugleich - eine wichtige Komponente von Erzahltexten: die narrative Struktur. Die Sekundarliteratur zu Kleists Erzahlung wird daraufhin untersucht, wie sie die Personalkonstellationen des Textes konstituiert und bewertet. Anschliessend wird ein narratives Kategoriensystem eingefuhrt, das Cl. Bremonds bekanntes Modell mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Aspekte modifiziert. Mittels eines Analyseverfahrens, das den konkreten Text nicht auf seine narrativ signifikanten Diskurselemente reduziert, sondern seine gesamte semantische Information auflistet, wird zum Schluss die narrative Struktur des Findling skizziert.