Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bertolt Brechts Faschismustheorie Und Ihre Theatralische Konkretisierung in Den -Rundkoepfen Und Spitzkoepfen-
Paperback

Bertolt Brechts Faschismustheorie Und Ihre Theatralische Konkretisierung in Den -Rundkoepfen Und Spitzkoepfen-

$202.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Trotz vieler Veroffentlichungen zu Brecht gehort das Thema -Faschismustheorie- bei Brecht noch immer zu den Stiefkindern literaturwissenschaftlicher Interessen und dies, obwohl Brecht ohne Zweifel zu den Literaten zu zahlen ist, deren philosophisch-politische Reflexionen auf das Engste mit den kunstlerischen Produktionen verbunden sind. Der Autor rekonstruiert daher zunachst Brechts Faschismustheorie und seine strategische Position im Widerstand gegen den Faschismus anhand der theoretischen Schriften. Sodann untersucht er, wie diese ihre theatralische Konkretisierung in dem bislang wenig beachteten Exildrama -Die Rundkopfe und die Spitzkopfe- gefunden hat. Auch der mit der Auffuhrung des Stuckes 1936 in Danemark verbundene Theaterskandal mit seinen Konsequenzen fur den Emigranten Brecht wird behandelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1982
Pages
177
ISBN
9783820470994

Trotz vieler Veroffentlichungen zu Brecht gehort das Thema -Faschismustheorie- bei Brecht noch immer zu den Stiefkindern literaturwissenschaftlicher Interessen und dies, obwohl Brecht ohne Zweifel zu den Literaten zu zahlen ist, deren philosophisch-politische Reflexionen auf das Engste mit den kunstlerischen Produktionen verbunden sind. Der Autor rekonstruiert daher zunachst Brechts Faschismustheorie und seine strategische Position im Widerstand gegen den Faschismus anhand der theoretischen Schriften. Sodann untersucht er, wie diese ihre theatralische Konkretisierung in dem bislang wenig beachteten Exildrama -Die Rundkopfe und die Spitzkopfe- gefunden hat. Auch der mit der Auffuhrung des Stuckes 1936 in Danemark verbundene Theaterskandal mit seinen Konsequenzen fur den Emigranten Brecht wird behandelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1982
Pages
177
ISBN
9783820470994