Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lernen Im Non-Direktiven Unterricht: Eine Felduntersuchung Im Primarbereich Am Beispiel Der Montessori-Paedagogik
Paperback

Lernen Im Non-Direktiven Unterricht: Eine Felduntersuchung Im Primarbereich Am Beispiel Der Montessori-Paedagogik

$248.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im vorliegenden Werk wird die Montessori-Padagogik als eine Form non-direktiven Unterrichts vorgestellt, die auf der Basis anthropologischer Reflexionen dem Kind, seiner Entwicklung und seiner Stellung in der Welt gerecht zu werden versucht und sich dabei eines spezifischen padagogischen Instrumentarismus bedient. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, ob Praxis und Theorie einander entsprechen. Es werden die Ergebnisse einer Langzeituntersuchung von zwei mal vier Jahren graphisch ubersichtlich aufgeschlusselt vorgestellt, interpretiert und in Hinblick auf Transfermoglich- keiten im regularen Schulsystem diskutiert. Anliegen dieses Buches ist es, Innovationsimpulse in Richtung einer humaneren Gestaltung von Schule zu geben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1982
Pages
251
ISBN
9783820470918

Im vorliegenden Werk wird die Montessori-Padagogik als eine Form non-direktiven Unterrichts vorgestellt, die auf der Basis anthropologischer Reflexionen dem Kind, seiner Entwicklung und seiner Stellung in der Welt gerecht zu werden versucht und sich dabei eines spezifischen padagogischen Instrumentarismus bedient. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, ob Praxis und Theorie einander entsprechen. Es werden die Ergebnisse einer Langzeituntersuchung von zwei mal vier Jahren graphisch ubersichtlich aufgeschlusselt vorgestellt, interpretiert und in Hinblick auf Transfermoglich- keiten im regularen Schulsystem diskutiert. Anliegen dieses Buches ist es, Innovationsimpulse in Richtung einer humaneren Gestaltung von Schule zu geben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1982
Pages
251
ISBN
9783820470918