Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Daemonische Im Werk Theodor Storms
Paperback

Das Daemonische Im Werk Theodor Storms

$209.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das allgegenwartige Unheimliche und vage Ahnungsvolle im Werk Storms wird als das Damonische und als ein wiederkehrendes Hauptthema des Dichters bezeichnet. Storms bildhafte Darstellungen dieses ratselhaften, doppeldeutigen Prinzips in der Natur sowohl wie in der psychologischen, soziologischen und metaphysischen Welt entsprechen gelegentlich aber zufallig der Einstellung von den griechischen Philosophen, Goethe oder einigen deutschen Romantikern. Obwohl die christliche Einstellung zum Damonischen als eindeutig Boses ebenfalls bei Storm zu finden ist, bleibt seine Auffassung des Phanomens trotzdem stark unchristlich und sogar vorchristlich gefarbt. Seine Gestaltung desselben ist eine hochst personliche Angelegenheit und dient als Ausdruck und Bezeichnung fur alles Unbegreifliche, Bedrohliche, Unvermeidliche und sonst Unaussprechliche in seinem Weltbild.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1982
Pages
186
ISBN
9783820470475

Das allgegenwartige Unheimliche und vage Ahnungsvolle im Werk Storms wird als das Damonische und als ein wiederkehrendes Hauptthema des Dichters bezeichnet. Storms bildhafte Darstellungen dieses ratselhaften, doppeldeutigen Prinzips in der Natur sowohl wie in der psychologischen, soziologischen und metaphysischen Welt entsprechen gelegentlich aber zufallig der Einstellung von den griechischen Philosophen, Goethe oder einigen deutschen Romantikern. Obwohl die christliche Einstellung zum Damonischen als eindeutig Boses ebenfalls bei Storm zu finden ist, bleibt seine Auffassung des Phanomens trotzdem stark unchristlich und sogar vorchristlich gefarbt. Seine Gestaltung desselben ist eine hochst personliche Angelegenheit und dient als Ausdruck und Bezeichnung fur alles Unbegreifliche, Bedrohliche, Unvermeidliche und sonst Unaussprechliche in seinem Weltbild.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1982
Pages
186
ISBN
9783820470475