Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wirtschaftliche Auswirkungen Der Europaeischen Integration Am Beispiel Eines Industriezweigs
Paperback

Wirtschaftliche Auswirkungen Der Europaeischen Integration Am Beispiel Eines Industriezweigs

$235.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Angesichts der zu beobachtenden Marktvorgange unternimmt der Verfasser den Versuch, in der Integrationstheorie einen vierten Schritt zu vollziehen: Es wird in der Untersuchung herausgestellt, dass eine wirtschaftliche Integration nach Schaffung der institutionellen Voraussetzungen erst durch die motorische Kraft des Wettbewerbes in Gang gesetzt und nur durch die letztlich durchgefuhrt wird. Am praktischen Beispiel eines Industriezweiges, in dem der Entfaltung des Wettbewerbs innerhalb des allgemeinen wettbewerbsrechtlichen Rahmens keinerlei Grenzen gesetzt sind, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Schaffung des Gemeinsamen Marktes heraus gearbeitet. Es handelt sich insbesondere um die Auf- und Abschliessungseffekte sowie um die Auswirkungen des Marktwachstums und der Economies of Scala. Statistisch beginnend mit 1959 endet die Untersuchung mit der Marktsituation von 1976/77, noch bevor die weltwirtschaftlichen Datenanderungen allzusehr die -reinen- Integrationsauswirkungen zu uberdecken begannen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1979
Pages
300
ISBN
9783820464580

Angesichts der zu beobachtenden Marktvorgange unternimmt der Verfasser den Versuch, in der Integrationstheorie einen vierten Schritt zu vollziehen: Es wird in der Untersuchung herausgestellt, dass eine wirtschaftliche Integration nach Schaffung der institutionellen Voraussetzungen erst durch die motorische Kraft des Wettbewerbes in Gang gesetzt und nur durch die letztlich durchgefuhrt wird. Am praktischen Beispiel eines Industriezweiges, in dem der Entfaltung des Wettbewerbs innerhalb des allgemeinen wettbewerbsrechtlichen Rahmens keinerlei Grenzen gesetzt sind, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Schaffung des Gemeinsamen Marktes heraus gearbeitet. Es handelt sich insbesondere um die Auf- und Abschliessungseffekte sowie um die Auswirkungen des Marktwachstums und der Economies of Scala. Statistisch beginnend mit 1959 endet die Untersuchung mit der Marktsituation von 1976/77, noch bevor die weltwirtschaftlichen Datenanderungen allzusehr die -reinen- Integrationsauswirkungen zu uberdecken begannen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1979
Pages
300
ISBN
9783820464580