Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit stellt den Versuch dar, Brechts politische Asthetik der Jahre 1936-1940 aus ihrem historischen Entstehungsfeld heraus zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht das Fragment des Casarromans. Den Schwerpunkt der Analysen bildet die Frage, in welchen asthetischen Traditionslinien, in bezug auf welche sozialwissenschaftlichen und geschichtstheoretischen Modelle Brechts Asthetik entfaltet worden ist. Gefragt wird nach den Waffen - gesellschaftsanalytischer, geschichtswissenschaftlicher und gattungspoetologischer Art-, die Brecht in einer bedrohlichen Situation wie den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg aus der marxistischen Tradition bezog bzw. den burgerlichen Mythologen entwand, um sie, gegen ihre Urheber und Nutzniesser gekehrt, in den aktuellen Kampfen der Epoche zu funktionalisieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit stellt den Versuch dar, Brechts politische Asthetik der Jahre 1936-1940 aus ihrem historischen Entstehungsfeld heraus zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht das Fragment des Casarromans. Den Schwerpunkt der Analysen bildet die Frage, in welchen asthetischen Traditionslinien, in bezug auf welche sozialwissenschaftlichen und geschichtstheoretischen Modelle Brechts Asthetik entfaltet worden ist. Gefragt wird nach den Waffen - gesellschaftsanalytischer, geschichtswissenschaftlicher und gattungspoetologischer Art-, die Brecht in einer bedrohlichen Situation wie den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg aus der marxistischen Tradition bezog bzw. den burgerlichen Mythologen entwand, um sie, gegen ihre Urheber und Nutzniesser gekehrt, in den aktuellen Kampfen der Epoche zu funktionalisieren.