Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Frauengestalten werden vorgestellt in zehn exemplarischen Analysen des frankokanadischen Romans der Gegenwart. Mit dem Ergebnis: Die Autorinnen sehen die Frauen ganz anders als ihre mannlichen Kollegen. Wo diese beharrlich an vertrauten Bildern festhalten - die opferbereite Mutter, die tugendhaft keusche Frau, der gefahrlich selbstsuchtige Vamp -, muhen sich die Autorinnen um individualisierende Portraits, um psychologisch differenzierte Darstellungen lebendiger Charaktere. Gemeinsam ist diesen Portraits freilich die Absage an uberlieferte Klischees und ein starkes Verlangen nach Selbstbehauptung. Frauen im Aufbruch mithin - im Aufbruch nicht zuletzt aus einer besonders durch das koloniale Erbe Quebecs immer mitgepragten Situation.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Frauengestalten werden vorgestellt in zehn exemplarischen Analysen des frankokanadischen Romans der Gegenwart. Mit dem Ergebnis: Die Autorinnen sehen die Frauen ganz anders als ihre mannlichen Kollegen. Wo diese beharrlich an vertrauten Bildern festhalten - die opferbereite Mutter, die tugendhaft keusche Frau, der gefahrlich selbstsuchtige Vamp -, muhen sich die Autorinnen um individualisierende Portraits, um psychologisch differenzierte Darstellungen lebendiger Charaktere. Gemeinsam ist diesen Portraits freilich die Absage an uberlieferte Klischees und ein starkes Verlangen nach Selbstbehauptung. Frauen im Aufbruch mithin - im Aufbruch nicht zuletzt aus einer besonders durch das koloniale Erbe Quebecs immer mitgepragten Situation.