Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sozialkritik Und Regressive Ideale in Den Politisch Engagierten Schriften Von William Morris
Paperback

Sozialkritik Und Regressive Ideale in Den Politisch Engagierten Schriften Von William Morris

$243.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der vorliegenden Arbeit geht es darum, das Verhaltnis zwischen Politik und Asthetik im sozial-engagierten literarischen Werk von William Morris naher zu bestimmen. Morris war zu seiner Zeit nicht nur angesehen als spatromantischer Lyriker und Protagonist des englischen Kunsthandwerks, sondern gilt als einer der Anfuhrer der englischen Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert und als Vorlaufer des okologischen Denkens. Die Arbeit weist nach, dass sich Morris’ politisches Engagement je nach literarischer Form grundverschieden gestaltet: einmal werden politische Hoffnungen in altertumlich-lyrischer Diktion, dann als soziale Utopie, in der sozialistischen Journalistik schliesslich als propagandistischer Diskurs vorgetragen. Durch Werkinterpretation, Darstellung der historischen Konstellation und der Psychologie von Morris sucht die Arbeit nach Grunden fur diese Disparitat, fur das eigentumliche Ineinandergreifen und Zusammenspiel von Spatromantik und Sozialismus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1981
Pages
285
ISBN
9783820461244

In der vorliegenden Arbeit geht es darum, das Verhaltnis zwischen Politik und Asthetik im sozial-engagierten literarischen Werk von William Morris naher zu bestimmen. Morris war zu seiner Zeit nicht nur angesehen als spatromantischer Lyriker und Protagonist des englischen Kunsthandwerks, sondern gilt als einer der Anfuhrer der englischen Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert und als Vorlaufer des okologischen Denkens. Die Arbeit weist nach, dass sich Morris’ politisches Engagement je nach literarischer Form grundverschieden gestaltet: einmal werden politische Hoffnungen in altertumlich-lyrischer Diktion, dann als soziale Utopie, in der sozialistischen Journalistik schliesslich als propagandistischer Diskurs vorgetragen. Durch Werkinterpretation, Darstellung der historischen Konstellation und der Psychologie von Morris sucht die Arbeit nach Grunden fur diese Disparitat, fur das eigentumliche Ineinandergreifen und Zusammenspiel von Spatromantik und Sozialismus.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1981
Pages
285
ISBN
9783820461244