Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die kleine mikronesische Inselgruppe der Karolinen im Pazifischen Ozean gehort hierzulande selbst unter Ethnologen zu den wenig bekannten Gebieten der Erde, obwohl sie eines der interessantesten Beispiele fur Kulturwandelstudien bietet: Ihre traditionellen Systeme sozialer Organisation zeigten eine ausserordentliche Vielfalt, und die Verschiedenartigkeit der auf diese wirkenden Fremdeinflusse findet im gesamten Pazifik keine Parallele. Den ab dem 16. Jahrhundert auftretenden Entdeckungsreisenden, Handlern und Missionaren folgten ab dem Ende des 19. Jahrhunderts vier verschiedene Kolonialmachte, Spanien, Deutschland, Japan und die USA. Die vorliegende Arbeit analysiert detailliert die vorkoloniale soziale Organisation, die Kolonialgeschichte und die heutige Situation der Karolinen und leitet daraus allgemeine Schlussfolgerungen fur Akkulturationstheorien ab.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die kleine mikronesische Inselgruppe der Karolinen im Pazifischen Ozean gehort hierzulande selbst unter Ethnologen zu den wenig bekannten Gebieten der Erde, obwohl sie eines der interessantesten Beispiele fur Kulturwandelstudien bietet: Ihre traditionellen Systeme sozialer Organisation zeigten eine ausserordentliche Vielfalt, und die Verschiedenartigkeit der auf diese wirkenden Fremdeinflusse findet im gesamten Pazifik keine Parallele. Den ab dem 16. Jahrhundert auftretenden Entdeckungsreisenden, Handlern und Missionaren folgten ab dem Ende des 19. Jahrhunderts vier verschiedene Kolonialmachte, Spanien, Deutschland, Japan und die USA. Die vorliegende Arbeit analysiert detailliert die vorkoloniale soziale Organisation, die Kolonialgeschichte und die heutige Situation der Karolinen und leitet daraus allgemeine Schlussfolgerungen fur Akkulturationstheorien ab.