Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wie informieren die Massenmedien uber das nach wie vor aktuelle Drogenproblem? Diese Frage beantwortet die vorliegende Arbeit durch die Aufarbeitung samtlicher vorhandener Untersuchungen der Drogen- berichterstattung der Presse sowie die - erstmals durchgefuhrte - em- pirische Analyse der Drogeninformation des deutschen Fernsehens. Der Medienvergleich, der auf der theoretischen Bestimmung der normativen und faktischen Informationsfunktion der Massenmedien beruht, be- handelt z.B. Unterschiede in der Themenstruktur und in den An- satzen, mit denen das Drogenproblem erklart wird, und gelangt u.a. zu medienpraktischen Schlussfolgerungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wie informieren die Massenmedien uber das nach wie vor aktuelle Drogenproblem? Diese Frage beantwortet die vorliegende Arbeit durch die Aufarbeitung samtlicher vorhandener Untersuchungen der Drogen- berichterstattung der Presse sowie die - erstmals durchgefuhrte - em- pirische Analyse der Drogeninformation des deutschen Fernsehens. Der Medienvergleich, der auf der theoretischen Bestimmung der normativen und faktischen Informationsfunktion der Massenmedien beruht, be- handelt z.B. Unterschiede in der Themenstruktur und in den An- satzen, mit denen das Drogenproblem erklart wird, und gelangt u.a. zu medienpraktischen Schlussfolgerungen.