Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ereignis: Wege Durch Die Politische Philosophie Des Marburger Neukantianismus
Paperback

Ereignis: Wege Durch Die Politische Philosophie Des Marburger Neukantianismus

$333.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ereignis: Fokus transzendentaler Sehnsucht nach dem Konkreten, dem lebensweltlichen -An sich- deutsche Eigenart fur sich reklamierender Ideen von Staat, Geschichte, Bildung; Inbegriff einer Radikalitat des reinen Denkens, in der Subjektivitat sich selbst abwerfen, ins Wirkliche eintauchen, an absolutes Sein sich uberantworten will - In der politischen Philosophie der Marburger Schule (thematisiert werden H. Cohen, P. Natorp, A. Buchenau) spiegelt sich die Mentalitat des sogenannten -deutschen Sonderwegs-, wie sie sich zwischen 1871 und 1925 im Umkreis der deutschen -Gelehrtenpolitik- entfaltete. Es gilt, diese Mentalitat ideologiekritisch aufzuschliessen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1983
Pages
414
ISBN
9783820451696

Ereignis: Fokus transzendentaler Sehnsucht nach dem Konkreten, dem lebensweltlichen -An sich- deutsche Eigenart fur sich reklamierender Ideen von Staat, Geschichte, Bildung; Inbegriff einer Radikalitat des reinen Denkens, in der Subjektivitat sich selbst abwerfen, ins Wirkliche eintauchen, an absolutes Sein sich uberantworten will - In der politischen Philosophie der Marburger Schule (thematisiert werden H. Cohen, P. Natorp, A. Buchenau) spiegelt sich die Mentalitat des sogenannten -deutschen Sonderwegs-, wie sie sich zwischen 1871 und 1925 im Umkreis der deutschen -Gelehrtenpolitik- entfaltete. Es gilt, diese Mentalitat ideologiekritisch aufzuschliessen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1983
Pages
414
ISBN
9783820451696