Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Energiepolitik Und Regenerative Energien Am Beispiel Des Brasilianischen Proalcool-Programms: Versuch Der Integration Oekonomischer, Oekologischer, Naturwissenschaftlich-Technischer Und Soziologisch-Politologischer Aspekte
Paperback

Energiepolitik Und Regenerative Energien Am Beispiel Des Brasilianischen Proalcool-Programms: Versuch Der Integration Oekonomischer, Oekologischer, Naturwissenschaftlich-Technischer Und Soziologisch-Politologischer Aspekte

$187.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Bewusstwerden der begrenzten Verfugbarkeit fossiler Energietrager veranlasste viele Nationen, nach Alternativen zu suchen. Brasilien entschied sich u.a. fur die grosstechnische Alkoholproduktion aus Zuckerrohr. Obwohl die Nutzung nachwachsender Rohstoffe seit jeher erfolgt, ist die Treibstoffherstellung aus Biomasse sehr umstritten. Wahrend die einen schon die zukunftige Energieautarkie Brasiliens feiern, warnen die anderen vor okologischen und sozialen Problemen. Wenngleich insbesondere die okonomische Wurdigung nur speziell fur Brasilien Gultigkeit besitzt, kann doch ein Zuruckgreifen auf die brasilianischen Erfahrungen fur die EG-Lander - es sollen Agraruberschusse zur Athanolherstellung verwendet werden - hilfreich sein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 June 1988
Pages
162
ISBN
9783820414196

Das Bewusstwerden der begrenzten Verfugbarkeit fossiler Energietrager veranlasste viele Nationen, nach Alternativen zu suchen. Brasilien entschied sich u.a. fur die grosstechnische Alkoholproduktion aus Zuckerrohr. Obwohl die Nutzung nachwachsender Rohstoffe seit jeher erfolgt, ist die Treibstoffherstellung aus Biomasse sehr umstritten. Wahrend die einen schon die zukunftige Energieautarkie Brasiliens feiern, warnen die anderen vor okologischen und sozialen Problemen. Wenngleich insbesondere die okonomische Wurdigung nur speziell fur Brasilien Gultigkeit besitzt, kann doch ein Zuruckgreifen auf die brasilianischen Erfahrungen fur die EG-Lander - es sollen Agraruberschusse zur Athanolherstellung verwendet werden - hilfreich sein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 June 1988
Pages
162
ISBN
9783820414196