Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Todesvertrautheit: Deutungen Der Orpheus-Gestalt in Rilkes Dichtung
Paperback

Todesvertrautheit: Deutungen Der Orpheus-Gestalt in Rilkes Dichtung

$204.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Orpheus-Mythos wird uns von seiner bis jetzt uberlieferten Tradition her als ein schones Beispiel fur die Dichtung und ihre Todesvertrautheit dargeboten. Fur Rilke ist der Orpheus-Stoff ein Medium, durch welches sein Wunsch als Dichter, das Wesen der Dichtung auszulegen und seine Auffassung uber die Einheit von Leben und Tod darzustellen, ganzlich erfullt wird. Seine besondere Verwandtschaft mit dem Tod, im Leben wie im Werk, erkennt die passende, endgultige Ausdrucksmoglichkeit in der Gestalt des mit dem Tod vertrauten Orpheus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 February 1988
Pages
198
ISBN
9783820414110

Der Orpheus-Mythos wird uns von seiner bis jetzt uberlieferten Tradition her als ein schones Beispiel fur die Dichtung und ihre Todesvertrautheit dargeboten. Fur Rilke ist der Orpheus-Stoff ein Medium, durch welches sein Wunsch als Dichter, das Wesen der Dichtung auszulegen und seine Auffassung uber die Einheit von Leben und Tod darzustellen, ganzlich erfullt wird. Seine besondere Verwandtschaft mit dem Tod, im Leben wie im Werk, erkennt die passende, endgultige Ausdrucksmoglichkeit in der Gestalt des mit dem Tod vertrauten Orpheus.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 February 1988
Pages
198
ISBN
9783820414110