Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Paedagogik Des Dialogs: Ein Historisch-Systematischer Beitrag Zur Klaerung Des Paedagogischen Verhaeltnisses Bei Nohl, Buber, Rosenzweig Und Grisebach
Paperback

Paedagogik Des Dialogs: Ein Historisch-Systematischer Beitrag Zur Klaerung Des Paedagogischen Verhaeltnisses Bei Nohl, Buber, Rosenzweig Und Grisebach

$420.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

H. Nohl, M. Buber zusammen mit F. Rosenzweig und E. Grisebach sind bedeutende Theoretiker des padagogischen Verhaltnisses. Die vorliegende Arbeit untersucht historisch-systematisch ihre Theorien. In einem abschliessenden Kapitel werden die wichtigsten Ergebnisse der vorgestellten Einzelsysteme zu einem ubergreifenden Gesamtergebnis integriert. Hierbei erweist sich, dass Struktur und Handlungsmodell des padagogischen Verhaltnisses triadisch sind; sie sind bestimmt von den drei Polen Erzieher, Educandus und Objektives. Geschieht eine unverhaltnismassige Uberbetonung oder auch eine Vernachlassigung eines Poles, so tendiert das padagogische Verhaltnis zu Fehlformen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 June 1992
Pages
342
ISBN
9783820412895

H. Nohl, M. Buber zusammen mit F. Rosenzweig und E. Grisebach sind bedeutende Theoretiker des padagogischen Verhaltnisses. Die vorliegende Arbeit untersucht historisch-systematisch ihre Theorien. In einem abschliessenden Kapitel werden die wichtigsten Ergebnisse der vorgestellten Einzelsysteme zu einem ubergreifenden Gesamtergebnis integriert. Hierbei erweist sich, dass Struktur und Handlungsmodell des padagogischen Verhaltnisses triadisch sind; sie sind bestimmt von den drei Polen Erzieher, Educandus und Objektives. Geschieht eine unverhaltnismassige Uberbetonung oder auch eine Vernachlassigung eines Poles, so tendiert das padagogische Verhaltnis zu Fehlformen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 June 1992
Pages
342
ISBN
9783820412895