Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Erste Gesamtdeutsche Schriftstellerkongress Nach Dem Zweiten Weltkrieg: Im Ostsektor Berlins Vom 4. Bis 8. Oktober 1947
Paperback

Der Erste Gesamtdeutsche Schriftstellerkongress Nach Dem Zweiten Weltkrieg: Im Ostsektor Berlins Vom 4. Bis 8. Oktober 1947

$158.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der erste und zugleich einzige gesamtdeutsche Schriftstellerkongress nach dem Zweiten Weltkrieg fand vom 4. bis 8. Oktober 1947 im Ostsektor Berlins statt. Das grossangelegte Schriftstellertreffen, an dem rund 250 Autoren, Publizisten, Kritiker, Verleger und Berichterstatter - angereist aus der CSR, England, Frankreich, der UdSSR und den USA, vor allem aber aus den vier Besatzungszonen Deutschlands - teilnahmen, war ein zentrales Ereignis fur die Standortbestimmung der deutschen Schriftsteller im Nachkriegsdeutschland.
In zahlreichen Reden und sich daran anschliessenden Diskussionen versuchte man, sich uber die Aufgaben und Ziele einer neuen gesamtdeutschen Literatur der Nachkriegsgesellschaft zu verstandigen. Wahrend die politische Entwicklung auf den -Kalten Krieg- zusteuerte, propagierten die in Berlin versammelten Autoren die kulturelle Einheit Deutschlands, versuchte man die geistige und gesellschaftliche Isolierung Deutschlands durch Wiederaufnahme der Verbindungsfaden mit Europa und der ubrigen Welt sowie durch Reintegration der Exilanten zu uberwinden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 March 1988
Pages
99
ISBN
9783820411904

Der erste und zugleich einzige gesamtdeutsche Schriftstellerkongress nach dem Zweiten Weltkrieg fand vom 4. bis 8. Oktober 1947 im Ostsektor Berlins statt. Das grossangelegte Schriftstellertreffen, an dem rund 250 Autoren, Publizisten, Kritiker, Verleger und Berichterstatter - angereist aus der CSR, England, Frankreich, der UdSSR und den USA, vor allem aber aus den vier Besatzungszonen Deutschlands - teilnahmen, war ein zentrales Ereignis fur die Standortbestimmung der deutschen Schriftsteller im Nachkriegsdeutschland.
In zahlreichen Reden und sich daran anschliessenden Diskussionen versuchte man, sich uber die Aufgaben und Ziele einer neuen gesamtdeutschen Literatur der Nachkriegsgesellschaft zu verstandigen. Wahrend die politische Entwicklung auf den -Kalten Krieg- zusteuerte, propagierten die in Berlin versammelten Autoren die kulturelle Einheit Deutschlands, versuchte man die geistige und gesellschaftliche Isolierung Deutschlands durch Wiederaufnahme der Verbindungsfaden mit Europa und der ubrigen Welt sowie durch Reintegration der Exilanten zu uberwinden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 March 1988
Pages
99
ISBN
9783820411904