Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ausgehend von der Entscheidung des amerikanischen Kunstlers George Segal, den menschlichen Korper mit Gips zu uberformen und daraus eine Plastik zu bilden, werden Kunstbewegungen in New York um 1960 nachgezeichnet. Zum Verstandnis der Gemalde Segals werden Theorien und Werke des abstrakten Expressionismus von Hans Hofmann, Willem de Kooning und Robert Motherwell herangezogen. Die Korperuberformung wird durch seine Verbindung zur Happening und Fluxus-Bewegung vorbereitet. In den kunstlerisch-gedanklichen Anregungen durch Marcel Duchamp, Jasper Johns, Yves Klein und Piero Manzoni, wie auch bei John Cage und John Dewey wird eine asthetische Begrundung fur das Gesamtwerk eines der wichtigsten Plastiker der amerikanischen Kunst der sechziger Jahre gefunden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ausgehend von der Entscheidung des amerikanischen Kunstlers George Segal, den menschlichen Korper mit Gips zu uberformen und daraus eine Plastik zu bilden, werden Kunstbewegungen in New York um 1960 nachgezeichnet. Zum Verstandnis der Gemalde Segals werden Theorien und Werke des abstrakten Expressionismus von Hans Hofmann, Willem de Kooning und Robert Motherwell herangezogen. Die Korperuberformung wird durch seine Verbindung zur Happening und Fluxus-Bewegung vorbereitet. In den kunstlerisch-gedanklichen Anregungen durch Marcel Duchamp, Jasper Johns, Yves Klein und Piero Manzoni, wie auch bei John Cage und John Dewey wird eine asthetische Begrundung fur das Gesamtwerk eines der wichtigsten Plastiker der amerikanischen Kunst der sechziger Jahre gefunden.