Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Interkommunales Zusammenwirken Durch Einbeziehung Kreisangehoeriger Gemeinden in Den Vollzug Von Kreisaufgaben
Paperback

Interkommunales Zusammenwirken Durch Einbeziehung Kreisangehoeriger Gemeinden in Den Vollzug Von Kreisaufgaben

$287.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Zuge der in allen Flachenlandern durchgefuhrten kommunalen Gebietsreform wurden bevolkerungsstarke und grossraumige Kreise, Stadte und Gemeinden geschaffen. Damit einher ging und geht die Neuverteilung der von den Kommunen wahrzunehmenden Aufgaben. Im Kreis-/Gemeindeverhaltnis kann es zu Konflikten kommen, wenn einerseits eine wirksame Aufgabenerfullung die Ansiedlung der Kompetenz auf der Kreisebene gebietet, andererseits eine moglichst gemeinde- und burgernahe Aufgabenwahrnehmung angestrebt wird.
Die Arbeit stellt ein Modell interkommunalen Zusammenwirkens vor, nach dem die kreisangehorigen Stadte und Gemeinden in den Vollzug von Kreisangelegenheiten einbezogen werden. Die Einbeziehung geschieht durch Ubertragung (konservierende Delegation) kreislicher Aufgabenteile und Begrundung einer interkommunalen Fremdverwaltung unter Wahrung der verfassungsrechtlichen Garantien der Kommunen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1987
Pages
311
ISBN
9783820409222

Im Zuge der in allen Flachenlandern durchgefuhrten kommunalen Gebietsreform wurden bevolkerungsstarke und grossraumige Kreise, Stadte und Gemeinden geschaffen. Damit einher ging und geht die Neuverteilung der von den Kommunen wahrzunehmenden Aufgaben. Im Kreis-/Gemeindeverhaltnis kann es zu Konflikten kommen, wenn einerseits eine wirksame Aufgabenerfullung die Ansiedlung der Kompetenz auf der Kreisebene gebietet, andererseits eine moglichst gemeinde- und burgernahe Aufgabenwahrnehmung angestrebt wird.
Die Arbeit stellt ein Modell interkommunalen Zusammenwirkens vor, nach dem die kreisangehorigen Stadte und Gemeinden in den Vollzug von Kreisangelegenheiten einbezogen werden. Die Einbeziehung geschieht durch Ubertragung (konservierende Delegation) kreislicher Aufgabenteile und Begrundung einer interkommunalen Fremdverwaltung unter Wahrung der verfassungsrechtlichen Garantien der Kommunen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
31 December 1987
Pages
311
ISBN
9783820409222