Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Entzifferung Des Unbewussten: Zur Hermeneutik Psychoanalytischer Textinterpretation
Paperback

Die Entzifferung Des Unbewussten: Zur Hermeneutik Psychoanalytischer Textinterpretation

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Sprachphilosophie Jacques Lacans steht bei den -poststrukturalistischen- Vertretern der psychoanalytischen Textinterpretation in dem Ansehen, die hermeneutischen Probleme der freudianischen Tradition losen zu konnen. Sie gegen diesen ihr fremden Anspruch, - Lacan gegen seine Anhanger zu verteidigen, ist das Ziel des vorliegenden Forschungsberichts. Auf der Basis einer kritischen Rekonstruktion der Lacanschen Metapsychologie unternimmt er es zu umgrenzen, was psychoanalytische Textbetrachtung eruieren und wonach sie sinnvoll fragen kann. Als Alternative zur ungeschichtlichen Pathologie der Psychoanalyse wird das Programm einer -Geschichte des Begehrens- entworfen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 March 1988
Pages
160
ISBN
9783820401950

Die Sprachphilosophie Jacques Lacans steht bei den -poststrukturalistischen- Vertretern der psychoanalytischen Textinterpretation in dem Ansehen, die hermeneutischen Probleme der freudianischen Tradition losen zu konnen. Sie gegen diesen ihr fremden Anspruch, - Lacan gegen seine Anhanger zu verteidigen, ist das Ziel des vorliegenden Forschungsberichts. Auf der Basis einer kritischen Rekonstruktion der Lacanschen Metapsychologie unternimmt er es zu umgrenzen, was psychoanalytische Textbetrachtung eruieren und wonach sie sinnvoll fragen kann. Als Alternative zur ungeschichtlichen Pathologie der Psychoanalyse wird das Programm einer -Geschichte des Begehrens- entworfen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang GmbH
Country
Germany
Date
1 March 1988
Pages
160
ISBN
9783820401950