Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der -Troilus- des Albert von Stade, das letzte lateinische Trojaepos des Mittelalters (1250), wurde quellen- und stilkritisch untersucht. Dabei wurde der Zusammenhang mit den alteren Trojadichtungen hergestellt und der bildungsgeschichtliche Hintergrund untersucht. Die centonenhafte Komposition spiegelt sich im disparaten Sprachstil, der Elemente der platonisierenden Dichtung des 12. Jahrhunderts aufgreift. Mit der verlorenen -Quadriga- des Autors wurden anonym uberlieferte -Quadriga–Verse identifiziert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der -Troilus- des Albert von Stade, das letzte lateinische Trojaepos des Mittelalters (1250), wurde quellen- und stilkritisch untersucht. Dabei wurde der Zusammenhang mit den alteren Trojadichtungen hergestellt und der bildungsgeschichtliche Hintergrund untersucht. Die centonenhafte Komposition spiegelt sich im disparaten Sprachstil, der Elemente der platonisierenden Dichtung des 12. Jahrhunderts aufgreift. Mit der verlorenen -Quadriga- des Autors wurden anonym uberlieferte -Quadriga–Verse identifiziert.