Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Literaturstreit zwischen Gottsched und den Schweizern Bodmer und Breitinger gilt als Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte. Seine Heftigkeit kann nur erklart werden, wenn das soziale Umfeld der Dichtungstheorien erforscht wird. Dabei zeigt sich, dass religios gepragte Einstellungen zu den Texten, zur Musik und zur Malerei ebenso eine bisher kaum beachtete Rolle spielten wie die Entwicklung des stadtischen Lebens und die Ablosung einer uberwiegend mundlich gepragten Poesie durch die gedruckte Literatur. -Wohlklingende Schrift- und -ruhrende Bilder- bezeichnen zwei Rezeptionshaltungen, die vor der Zeit der Massenlekture gultig waren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Literaturstreit zwischen Gottsched und den Schweizern Bodmer und Breitinger gilt als Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte. Seine Heftigkeit kann nur erklart werden, wenn das soziale Umfeld der Dichtungstheorien erforscht wird. Dabei zeigt sich, dass religios gepragte Einstellungen zu den Texten, zur Musik und zur Malerei ebenso eine bisher kaum beachtete Rolle spielten wie die Entwicklung des stadtischen Lebens und die Ablosung einer uberwiegend mundlich gepragten Poesie durch die gedruckte Literatur. -Wohlklingende Schrift- und -ruhrende Bilder- bezeichnen zwei Rezeptionshaltungen, die vor der Zeit der Massenlekture gultig waren.