Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Geschichte Deutschlands ist eine Reise in das Herz der deutschen Geschichte, voller komplexer Persoenlichkeiten, entscheidender Ereignisse und praegender Momente, die Deutschland und die Welt um es herum geformt haben. Dieses Buch laedt Leser dazu ein, die Entwicklung der deutschen Gesellschaft zu entdecken - von ihren alten germanischen Wurzeln bis hin zu ihrer einflussreichen Rolle auf der heutigen globalen Buehne.
Beginnend mit den fruehen germanischen Staemmen, fuehrt die Erzaehlung durch deren Begegnungen mit dem Roemischen Reich und den Aufstieg der Franken. Vom Heiligen Roemischen Reich und dem mittelalterlichen Deutschland bis hin zu den bahnbrechenden Ideen der Reformation und den Umwaelzungen des Dreissigjaehrigen Krieges entfaltet jedes Kapitel die kulturellen, religioesen und politischen Veraenderungen, die die Grundlage des modernen Deutschlands schufen.
Leser begegnen einflussreichen Fuehrungsfiguren wie Karl dem Grossen, Friedrich dem Grossen und Otto von Bismarck, die alle einen unverwechselbaren Abdruck auf Deutschlands Weg zur Einigung 1871 hinterliessen. Durch die Linse von Napoleons Einfluss und der Bedeutung der preussischen Militaermacht wird gezeigt, wie Deutschland sich von einem Land rivalisierender Staaten zu einem vereinten Kaiserreich entwickelte.
Die Erzaehlung beleuchtet anschliessend die Herausforderungen und dunklen Kapitel des Ersten Weltkriegs, des nationalsozialistischen Deutschlands und des Holocaust, wobei die Schrecken und Lehren der Vergangenheit aufgedeckt werden. Mit der Teilung Deutschlands in Ost und West waehrend des Kalten Krieges erleben Leser ein Land, das von ideologischen Konflikten zerrissen wurde, und den historischen Moment der Wiedervereinigung nach dem Fall der Berliner Mauer.
Auf dem Weg in die Gegenwart hebt das Buch Deutschlands Rolle in der Europaeischen Union, seine Fuehrungsposition im Klimaschutz und sein fortwaehrendes Engagement fuer die Friedenssicherung hervor. Dabei zeigt sich, wie Deutschland mit seiner Vergangenheit ringt und Bildung, Erinnerungskultur und Verantwortung als Grundpfeiler fuer eine zukunftsorientierte Gesellschaft annimmt.
Die Geschichte Deutschlands handelt nicht nur von Fakten und Daten - sie erzaehlt von den Kaempfen, der Resilienz und dem dauerhaften Geist einer Nation, die sich staendig weiterentwickelt, um den Anforderungen einer sich wandelnden Welt gerecht zu werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Geschichte Deutschlands ist eine Reise in das Herz der deutschen Geschichte, voller komplexer Persoenlichkeiten, entscheidender Ereignisse und praegender Momente, die Deutschland und die Welt um es herum geformt haben. Dieses Buch laedt Leser dazu ein, die Entwicklung der deutschen Gesellschaft zu entdecken - von ihren alten germanischen Wurzeln bis hin zu ihrer einflussreichen Rolle auf der heutigen globalen Buehne.
Beginnend mit den fruehen germanischen Staemmen, fuehrt die Erzaehlung durch deren Begegnungen mit dem Roemischen Reich und den Aufstieg der Franken. Vom Heiligen Roemischen Reich und dem mittelalterlichen Deutschland bis hin zu den bahnbrechenden Ideen der Reformation und den Umwaelzungen des Dreissigjaehrigen Krieges entfaltet jedes Kapitel die kulturellen, religioesen und politischen Veraenderungen, die die Grundlage des modernen Deutschlands schufen.
Leser begegnen einflussreichen Fuehrungsfiguren wie Karl dem Grossen, Friedrich dem Grossen und Otto von Bismarck, die alle einen unverwechselbaren Abdruck auf Deutschlands Weg zur Einigung 1871 hinterliessen. Durch die Linse von Napoleons Einfluss und der Bedeutung der preussischen Militaermacht wird gezeigt, wie Deutschland sich von einem Land rivalisierender Staaten zu einem vereinten Kaiserreich entwickelte.
Die Erzaehlung beleuchtet anschliessend die Herausforderungen und dunklen Kapitel des Ersten Weltkriegs, des nationalsozialistischen Deutschlands und des Holocaust, wobei die Schrecken und Lehren der Vergangenheit aufgedeckt werden. Mit der Teilung Deutschlands in Ost und West waehrend des Kalten Krieges erleben Leser ein Land, das von ideologischen Konflikten zerrissen wurde, und den historischen Moment der Wiedervereinigung nach dem Fall der Berliner Mauer.
Auf dem Weg in die Gegenwart hebt das Buch Deutschlands Rolle in der Europaeischen Union, seine Fuehrungsposition im Klimaschutz und sein fortwaehrendes Engagement fuer die Friedenssicherung hervor. Dabei zeigt sich, wie Deutschland mit seiner Vergangenheit ringt und Bildung, Erinnerungskultur und Verantwortung als Grundpfeiler fuer eine zukunftsorientierte Gesellschaft annimmt.
Die Geschichte Deutschlands handelt nicht nur von Fakten und Daten - sie erzaehlt von den Kaempfen, der Resilienz und dem dauerhaften Geist einer Nation, die sich staendig weiterentwickelt, um den Anforderungen einer sich wandelnden Welt gerecht zu werden.