Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fur viele Wissenschaftsdisziplinen ist die Mathematik ein wesentliches Hilfsmittel. So sind mathematische Begriffe, Sachverhalte und Methoden in den Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften unverzichtbar. Daher ist Mathematik ein Grundlagen- fach fur zahlreiche Studiengange sowohl an Universitaten als auch an Fachhochschu- len. Manchem Studienanfanger bereitet jedoch die Mathematik erhebliche Schwierigkei- ten. Diese ergeben sich vielfach aus Luckeneffekten . Die vielfaltigen Gestaltungs- moeglichkeiten der Mathematikausbildung, die an Gymnasien und anderen Ausbil- dungsstatten durch Wahl von Grund- oder Leistungskursen sowie verschiedener wahl- obligatorischer Themen gegeben sind, bewirken Unterschiede in der mathematischen Vorbildung der Studienanfanger. Hinzu kommt, daB Kenntnisse aus fruher Schulzeit verlorengegangen sind oder nicht mit noetiger Sicherheit beherrscht werden. Darauf kann aber in den Lehrveranstaltungen an den Hochschulen nur bedingt Rucksicht genommen werden. Die vorhandenen Lucken aufzuspuren und zu schlieBen, bleibt letztlich jedem selbst uberlassen. Dazu bietet die vorliegende Starthilfe Mathematik ihre Unterstutzung an, indem sie eine Brucke zwischen Gymnasium und Hochschule schlagt. Das Buch enthalt wichtige Themen der Elementarmathematik (wie z. B. Bruchrechnung, Umformung von Ter- men, quadratische Erganzung), der linearen Algebra (u. a.lineare Gleichungssysteme) und der Analysis (Grenzwerte, Ableitungen, Integrale). AuBerdem nehmen auch ele- ment are und analytische Geometrie, die fur einige Studieneinrichtungen von groBer Wichtigkeit sind, breit en Raum ein. Dagegen fanden stochastische Fragestellungen keine Berucksichtigung, da dies es Stoffgebiet im allgemeinen in der Anfangsphase des Studiums noch nicht benoetigt wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fur viele Wissenschaftsdisziplinen ist die Mathematik ein wesentliches Hilfsmittel. So sind mathematische Begriffe, Sachverhalte und Methoden in den Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften unverzichtbar. Daher ist Mathematik ein Grundlagen- fach fur zahlreiche Studiengange sowohl an Universitaten als auch an Fachhochschu- len. Manchem Studienanfanger bereitet jedoch die Mathematik erhebliche Schwierigkei- ten. Diese ergeben sich vielfach aus Luckeneffekten . Die vielfaltigen Gestaltungs- moeglichkeiten der Mathematikausbildung, die an Gymnasien und anderen Ausbil- dungsstatten durch Wahl von Grund- oder Leistungskursen sowie verschiedener wahl- obligatorischer Themen gegeben sind, bewirken Unterschiede in der mathematischen Vorbildung der Studienanfanger. Hinzu kommt, daB Kenntnisse aus fruher Schulzeit verlorengegangen sind oder nicht mit noetiger Sicherheit beherrscht werden. Darauf kann aber in den Lehrveranstaltungen an den Hochschulen nur bedingt Rucksicht genommen werden. Die vorhandenen Lucken aufzuspuren und zu schlieBen, bleibt letztlich jedem selbst uberlassen. Dazu bietet die vorliegende Starthilfe Mathematik ihre Unterstutzung an, indem sie eine Brucke zwischen Gymnasium und Hochschule schlagt. Das Buch enthalt wichtige Themen der Elementarmathematik (wie z. B. Bruchrechnung, Umformung von Ter- men, quadratische Erganzung), der linearen Algebra (u. a.lineare Gleichungssysteme) und der Analysis (Grenzwerte, Ableitungen, Integrale). AuBerdem nehmen auch ele- ment are und analytische Geometrie, die fur einige Studieneinrichtungen von groBer Wichtigkeit sind, breit en Raum ein. Dagegen fanden stochastische Fragestellungen keine Berucksichtigung, da dies es Stoffgebiet im allgemeinen in der Anfangsphase des Studiums noch nicht benoetigt wird.