Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Governance und gesellschaftliche Integration
Paperback

Governance und gesellschaftliche Integration

$100.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch beleuchtet verschiedene Sachbereiche der politischen Steuerung und Koordination (Governance) in einem gesellschaftstheoretischen Kontext. Anhand von Fallstudien und konzeptionellen UEberlegungen zu konkreten Politikfeldern wie beispielsweise der Wirtschafts-, Kommunal- oder Sozialpolitik wird gezeigt, welchen Einfluss politische Gestaltung haben kann. Governance ist heute das zentrale Stichwort, wenn es um Moeglichkeiten und Probleme gesellschaftlicher Problemloesung geht. Dabei umfasst Governance alle Konstellationen, die zum Problemloesungshandeln korporativer Akteure beitragen: von der hierarchischen politischen Steuerung mit Verbandsbeteiligung bei der Politikformulierung, diverse Formen des Korporatismus bis hin zu Selbstorganisationsprozessen ohne staatliche Rahmensetzung. All diesen Formen von Governance ist gemein, dass durch sie Fragen der gesellschaftlichen Integration beruhrt werden. In der Regel ist gesellschaftliche Integration das Ziel aller Governance-Versuche, wobei allerdings die verschiedenen Dimensionen von Integration miteinander in Konflikt geraten koennen. Governance, die Systemintegration befoerdern soll, kann sozial und/oder oekologisch desintegrierend wirken und umgekehrt. Die hier versammelten Beitrage vermitteln einen theoretischen und empirischen UEberblick uber diese Problematik. Absichten und Wirkungen von Governance fur die gesellschaftliche Integration werden anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien von der Wirtschaftspolitik uber politische Kampagnenpolitik, Kommunalpolitik bis hin zu Problemen der Umweltpolitik untersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
10 December 2004
Pages
227
ISBN
9783810041340

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch beleuchtet verschiedene Sachbereiche der politischen Steuerung und Koordination (Governance) in einem gesellschaftstheoretischen Kontext. Anhand von Fallstudien und konzeptionellen UEberlegungen zu konkreten Politikfeldern wie beispielsweise der Wirtschafts-, Kommunal- oder Sozialpolitik wird gezeigt, welchen Einfluss politische Gestaltung haben kann. Governance ist heute das zentrale Stichwort, wenn es um Moeglichkeiten und Probleme gesellschaftlicher Problemloesung geht. Dabei umfasst Governance alle Konstellationen, die zum Problemloesungshandeln korporativer Akteure beitragen: von der hierarchischen politischen Steuerung mit Verbandsbeteiligung bei der Politikformulierung, diverse Formen des Korporatismus bis hin zu Selbstorganisationsprozessen ohne staatliche Rahmensetzung. All diesen Formen von Governance ist gemein, dass durch sie Fragen der gesellschaftlichen Integration beruhrt werden. In der Regel ist gesellschaftliche Integration das Ziel aller Governance-Versuche, wobei allerdings die verschiedenen Dimensionen von Integration miteinander in Konflikt geraten koennen. Governance, die Systemintegration befoerdern soll, kann sozial und/oder oekologisch desintegrierend wirken und umgekehrt. Die hier versammelten Beitrage vermitteln einen theoretischen und empirischen UEberblick uber diese Problematik. Absichten und Wirkungen von Governance fur die gesellschaftliche Integration werden anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien von der Wirtschaftspolitik uber politische Kampagnenpolitik, Kommunalpolitik bis hin zu Problemen der Umweltpolitik untersucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
10 December 2004
Pages
227
ISBN
9783810041340