Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Leistungsmessung und -vergleich in Politik und Verwaltung: Konzepte und Praxis
Paperback

Leistungsmessung und -vergleich in Politik und Verwaltung: Konzepte und Praxis

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der deutschen und internationalen Reformdiskussion hat die Frage nach der Messung und Evaluation der Ergebnisse und Wirkungen oeffentlichen Handeins immer mehr an Bedeutung gewonnen. Zum einen sehen sich Poli- tik und Verwaltung angesichts dramatischer Haushaltsprobleme zunehmend veranlasst, die Kosten oeffentlicher Leistungen zu identifizieren und durch input-seitige Ressourcenkurzung die Wirtschaftlichkeit des Verwaltungs- handelns zu steigern. Zum anderen - und haufig im Widerspruch dazu - wird der Ruf nach qualitativ besseren und burgerfreundlichen Verwaltungs- leistungen und nach wirksamem und nachhaltigen Politikloesungen immer lauter, was voraussetzt, dass Informationen uber die Qualitat und langer- fristige Wirksamkeit der Programme und Massnahmen verfugbar sind. Leis- tungsmessungen kommen drittens dort ins Spiel, wo oeffentliche Verwal- tungen ihr Handeln nach dem Vorbild des Neuen Steuerungsmodells er- gebnisorientierter gestalten wollen und dabei auf entsprechende Leistungsin- dikatoren und Kennzahlen angewiesen sind. In Zukunft durfte der Einsatz von Leistungsmessungen viertens vermehrt dort zu erwarten sein, wo kom- munale Dienstleistungen einem verstarkten Liberalisierungs- und Wettbe- werbsdruck ausgesetzt sind und Informationen uber die eigene performance (im Vergleich mit anderen Anbietern) das UEberleben am Markt sichern. Es kann somit kaum verwundern, dass die Bemuhungen um Leistungs- messung und -vergleich in den deutschen Kommunen, aber auch auf Landes- und Bundesebene, in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben und sich eine wachsende Anzahl von Akteuren in entsprechenden Projekten en- gagiert, allerdings vielfach ohne aufeinander Bezug zu nehmen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 August 2004
Pages
400
ISBN
9783810039064

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der deutschen und internationalen Reformdiskussion hat die Frage nach der Messung und Evaluation der Ergebnisse und Wirkungen oeffentlichen Handeins immer mehr an Bedeutung gewonnen. Zum einen sehen sich Poli- tik und Verwaltung angesichts dramatischer Haushaltsprobleme zunehmend veranlasst, die Kosten oeffentlicher Leistungen zu identifizieren und durch input-seitige Ressourcenkurzung die Wirtschaftlichkeit des Verwaltungs- handelns zu steigern. Zum anderen - und haufig im Widerspruch dazu - wird der Ruf nach qualitativ besseren und burgerfreundlichen Verwaltungs- leistungen und nach wirksamem und nachhaltigen Politikloesungen immer lauter, was voraussetzt, dass Informationen uber die Qualitat und langer- fristige Wirksamkeit der Programme und Massnahmen verfugbar sind. Leis- tungsmessungen kommen drittens dort ins Spiel, wo oeffentliche Verwal- tungen ihr Handeln nach dem Vorbild des Neuen Steuerungsmodells er- gebnisorientierter gestalten wollen und dabei auf entsprechende Leistungsin- dikatoren und Kennzahlen angewiesen sind. In Zukunft durfte der Einsatz von Leistungsmessungen viertens vermehrt dort zu erwarten sein, wo kom- munale Dienstleistungen einem verstarkten Liberalisierungs- und Wettbe- werbsdruck ausgesetzt sind und Informationen uber die eigene performance (im Vergleich mit anderen Anbietern) das UEberleben am Markt sichern. Es kann somit kaum verwundern, dass die Bemuhungen um Leistungs- messung und -vergleich in den deutschen Kommunen, aber auch auf Landes- und Bundesebene, in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben und sich eine wachsende Anzahl von Akteuren in entsprechenden Projekten en- gagiert, allerdings vielfach ohne aufeinander Bezug zu nehmen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 August 2004
Pages
400
ISBN
9783810039064