Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sprache Und Identitat in Frankophonen Kulturen / Langues, Identite Et Francophonie
Paperback

Sprache Und Identitat in Frankophonen Kulturen / Langues, Identite Et Francophonie

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Frankreich-Forum, Jahrbuch des Frankreich-Forums der Universitat des Saarlandes, informiert uber Ergebnisse und Perspektiven der grenzuberschreitenden wissenschaftlichen Zusammenarbeit in den verschiedenen Fakultaten der Hochschule. Es versteht sich als Forum fur die Auseinandersetzung mit Themen, die fur Deutsche und Franzosen gleichermassen aktuell sind, aber aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden. Der vierte Band versammelt unter dem Leitthema Sprach und Identitat in frankophonen Kulturen Beitrage von Experten aus Sprach- und Literaturwissenschaft. Linguistische, politische, historische, soziale, psychologische oder literarische Aspekte sprachlicher Identitat werden in ihren spezifischen Zusammenhangen dokumentiert diskutiert. Zentral ist dabei die Frage, welche globalen, nationalen, regionalen oder individuellen Entwicklungen das Sprachbewusstsein, die Sprachwahl, die Sprachenmischung etc. jeweils bringen. Empirische Grundlage sind offizielle Sprachverordnungen, statistische Erhebungen, mundliche Sprache, multilinguale (literarische oder pragmatische) Texte und vieles mehr. Neben diesem thematischen Schwerpunkt enthalt der Band Buchbesprechungen und Informationen aus frankreich- und frankophoniebezogener Lehre und Forschung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 August 2003
Pages
284
ISBN
9783810037039

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Frankreich-Forum, Jahrbuch des Frankreich-Forums der Universitat des Saarlandes, informiert uber Ergebnisse und Perspektiven der grenzuberschreitenden wissenschaftlichen Zusammenarbeit in den verschiedenen Fakultaten der Hochschule. Es versteht sich als Forum fur die Auseinandersetzung mit Themen, die fur Deutsche und Franzosen gleichermassen aktuell sind, aber aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden. Der vierte Band versammelt unter dem Leitthema Sprach und Identitat in frankophonen Kulturen Beitrage von Experten aus Sprach- und Literaturwissenschaft. Linguistische, politische, historische, soziale, psychologische oder literarische Aspekte sprachlicher Identitat werden in ihren spezifischen Zusammenhangen dokumentiert diskutiert. Zentral ist dabei die Frage, welche globalen, nationalen, regionalen oder individuellen Entwicklungen das Sprachbewusstsein, die Sprachwahl, die Sprachenmischung etc. jeweils bringen. Empirische Grundlage sind offizielle Sprachverordnungen, statistische Erhebungen, mundliche Sprache, multilinguale (literarische oder pragmatische) Texte und vieles mehr. Neben diesem thematischen Schwerpunkt enthalt der Band Buchbesprechungen und Informationen aus frankreich- und frankophoniebezogener Lehre und Forschung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 August 2003
Pages
284
ISBN
9783810037039