Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Organisationsbezogenes Qualitatsmanagement: EFQM-orientierte Analyse und Qualitatsentwicklungs-Projekte am Beispiel der Familienbildung
Paperback

Organisationsbezogenes Qualitatsmanagement: EFQM-orientierte Analyse und Qualitatsentwicklungs-Projekte am Beispiel der Familienbildung

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In diesem Buch werden die praktischen Erfahrungen mit einem Qualitats-management-Konzept dargestellt - einschliesslich umfangreicher Arbeitsmaterialien und konkreter Anregungen zur eigenstandigen Anwendung.

Das in 47 Einrichtungen der Familienbildung aus mehreren Bundeslandern erprobte Qualitatskonzept orientiert sich bei der organisationsumfassenden Starken-Schwachen-Analyse am Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) und erganzt dieses um Elemente des Projektmanagements zur Durchfuhrung von Vorhaben zur Qualitatsverbesserung.

Eine bewusst heterogen zusammengesetzte Qualitatsgruppe, in der z.B. Leitungskrafte, hauptamtlich padagogische Mitarbeiterinnen, Verwaltungskrafte, Kursleiterinnen und Teilnehmerinnen zusammenarbeiten, gestaltet den Prozess und gewahrleistet durch ihre ressourcenorientierte und selbstorganisierte Zusammenarbeit den Erfolg der Qualitatsentwicklung. Durch Fortbildungsangebote und professionelle Beratung vor Ort werden die Einrichtungen unterstutzt.

Umfangreiche empirische Untersuchungen zur Prozess- und Produktevaluation untermauern die Erfahrungen in diesem - in Bezug auf die Anzahl der beteiligten Einrichtungen bisher groessten - Modellprojekt zur Qualitatsentwicklung im (Weiter-) Bildungsbereich in Deutschland.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 January 2001
Pages
186
ISBN
9783810030184

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In diesem Buch werden die praktischen Erfahrungen mit einem Qualitats-management-Konzept dargestellt - einschliesslich umfangreicher Arbeitsmaterialien und konkreter Anregungen zur eigenstandigen Anwendung.

Das in 47 Einrichtungen der Familienbildung aus mehreren Bundeslandern erprobte Qualitatskonzept orientiert sich bei der organisationsumfassenden Starken-Schwachen-Analyse am Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) und erganzt dieses um Elemente des Projektmanagements zur Durchfuhrung von Vorhaben zur Qualitatsverbesserung.

Eine bewusst heterogen zusammengesetzte Qualitatsgruppe, in der z.B. Leitungskrafte, hauptamtlich padagogische Mitarbeiterinnen, Verwaltungskrafte, Kursleiterinnen und Teilnehmerinnen zusammenarbeiten, gestaltet den Prozess und gewahrleistet durch ihre ressourcenorientierte und selbstorganisierte Zusammenarbeit den Erfolg der Qualitatsentwicklung. Durch Fortbildungsangebote und professionelle Beratung vor Ort werden die Einrichtungen unterstutzt.

Umfangreiche empirische Untersuchungen zur Prozess- und Produktevaluation untermauern die Erfahrungen in diesem - in Bezug auf die Anzahl der beteiligten Einrichtungen bisher groessten - Modellprojekt zur Qualitatsentwicklung im (Weiter-) Bildungsbereich in Deutschland.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 January 2001
Pages
186
ISBN
9783810030184