Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Politikerinnen: Politisierung Und Partizipation Auf Kommunaler Ebene
Paperback

Politikerinnen: Politisierung Und Partizipation Auf Kommunaler Ebene

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Politisierung von Frauen ist nach wie vor weitgehend eine ‘black box’. In dieser Studie wird untersucht, was Frauen zum Einstieg in Parteien und Parlamente bewegt und welche Voraussetzungen erfullt sein mussen, damit sie partizipieren (konnen). Circa zwei Prozent der weiblichen Wahlberechtigten nennen ein Parteibuch ihr eigen. Wenige dieser Frauen werden parteipolitisch aktiv und nur vereinzelte kandidieren fur (kommunale) Mandate. Entgegen der ublichen Suche nach den Grunden fur die Unterreprasentanz von Frauen ist in dieser Studie ihr Engagement in Parteien und Parlamenten von Interesse. Im Mittelpunkt stehen Politisierungsprozesse von Frauen auf kommunaler Ebene. Denn dort beginnen in der Regel politische Karrieren. Obwohl die Frage nach den Wegen von Frauen in die Politik demokratietheoretisch und frauenpolitisch zentral ist, gibt es kaum einschlagige empirische Studien. Die Politisierungsprozesse und Partizipationsverlaufe von weiblichen Parteimitgliedern liegen noch vielfach im Dunkeln. Diese Forschungslucke schliesst die vorliegende Studie. Sie verfolgt daruber hinaus das Ziel, praxisbezogene Reformvorschlage zur paritatischen Partizipation der Geschlechter zu entwickeln

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
30 January 1999
Pages
250
ISBN
9783810025388

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Politisierung von Frauen ist nach wie vor weitgehend eine ‘black box’. In dieser Studie wird untersucht, was Frauen zum Einstieg in Parteien und Parlamente bewegt und welche Voraussetzungen erfullt sein mussen, damit sie partizipieren (konnen). Circa zwei Prozent der weiblichen Wahlberechtigten nennen ein Parteibuch ihr eigen. Wenige dieser Frauen werden parteipolitisch aktiv und nur vereinzelte kandidieren fur (kommunale) Mandate. Entgegen der ublichen Suche nach den Grunden fur die Unterreprasentanz von Frauen ist in dieser Studie ihr Engagement in Parteien und Parlamenten von Interesse. Im Mittelpunkt stehen Politisierungsprozesse von Frauen auf kommunaler Ebene. Denn dort beginnen in der Regel politische Karrieren. Obwohl die Frage nach den Wegen von Frauen in die Politik demokratietheoretisch und frauenpolitisch zentral ist, gibt es kaum einschlagige empirische Studien. Die Politisierungsprozesse und Partizipationsverlaufe von weiblichen Parteimitgliedern liegen noch vielfach im Dunkeln. Diese Forschungslucke schliesst die vorliegende Studie. Sie verfolgt daruber hinaus das Ziel, praxisbezogene Reformvorschlage zur paritatischen Partizipation der Geschlechter zu entwickeln

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
30 January 1999
Pages
250
ISBN
9783810025388