Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Institution Organisation Bewegung: Sozialformen Der Religion Im Wandel
Paperback

Institution Organisation Bewegung: Sozialformen Der Religion Im Wandel

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch zeigt, dass sich religioese Organisationen zwischen modernen Organisationsstrukturen und religioeser Semantik bewahren mussen. Dadurch wird die Erforschung religioesen Wandels erneut in den Blick gebracht. Religion als soziales System lasst sich im Spannungsfeld der Begriffe Institutionen - Organisation - Bewegung beschreiben. Institution und Bewegung koennen gleichsam als die Extremformen religioeser Vergemeinschaftung bzw. Vergesellschaftung gelten: Bewegung steht fur das schoepferisch-revolutionare Element des Religioesen. Institution steht demgegenuber fur habitualisierte, sozial und rechtlich verfasste und zum Teil hierarchisch gegliederte Formelemente des Religioesen. Mit der gegenwartigen Deinstitutionalisierung der Konfessionskirchen entfaltet sich die Struktur des Religionssystems in seiner Komplexitat: Die Kirchen als religioese Institutionen ubernehmen unter dem Druck einer sich erfolgreich organisierenden Umwelt mehr und mehr den Charakter formaler Organisationen. Auf der anderen Seite verlieren auch religioese Bewegungen ihre charismatische Unschuld: Gesinnungsethische Normativitat kann sich oftmals nur unter Einsatz hochstrukturierter Mechanismen soziale Geltung verschaffen. Der vorliegende Band analysiert das modernisierte religioese Feld als Spannungsverhaltnis von religioeser Institution, Organisation und Bewegung. Er moechte damit einer Perspektive der Erforschung religioesen Wandels unter strukturellen Aspekten erneut Aufmerksamkeit verschaffen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 January 1999
Pages
245
ISBN
9783810019868

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch zeigt, dass sich religioese Organisationen zwischen modernen Organisationsstrukturen und religioeser Semantik bewahren mussen. Dadurch wird die Erforschung religioesen Wandels erneut in den Blick gebracht. Religion als soziales System lasst sich im Spannungsfeld der Begriffe Institutionen - Organisation - Bewegung beschreiben. Institution und Bewegung koennen gleichsam als die Extremformen religioeser Vergemeinschaftung bzw. Vergesellschaftung gelten: Bewegung steht fur das schoepferisch-revolutionare Element des Religioesen. Institution steht demgegenuber fur habitualisierte, sozial und rechtlich verfasste und zum Teil hierarchisch gegliederte Formelemente des Religioesen. Mit der gegenwartigen Deinstitutionalisierung der Konfessionskirchen entfaltet sich die Struktur des Religionssystems in seiner Komplexitat: Die Kirchen als religioese Institutionen ubernehmen unter dem Druck einer sich erfolgreich organisierenden Umwelt mehr und mehr den Charakter formaler Organisationen. Auf der anderen Seite verlieren auch religioese Bewegungen ihre charismatische Unschuld: Gesinnungsethische Normativitat kann sich oftmals nur unter Einsatz hochstrukturierter Mechanismen soziale Geltung verschaffen. Der vorliegende Band analysiert das modernisierte religioese Feld als Spannungsverhaltnis von religioeser Institution, Organisation und Bewegung. Er moechte damit einer Perspektive der Erforschung religioesen Wandels unter strukturellen Aspekten erneut Aufmerksamkeit verschaffen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 January 1999
Pages
245
ISBN
9783810019868