Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Getrennte Welten, Gemeinsame Moderne?: Geschlechterverhaltnisse in Japan
Paperback

Getrennte Welten, Gemeinsame Moderne?: Geschlechterverhaltnisse in Japan

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Getrennte Welten, gemeinsame Modeme: Damit lassen sich die Tendenzen zur fortgesetzten Trennung und Ungleichheit der Geschlechter in den moder- nen Gesellschaften umreissen. Wahrend manche SoziologInnen behaupten, dass wir in einem Zeitalter der Individualisierung leben, ist die geschlechtliche Arbeitsteilung erstaunlich zahlebig und manche stereotypen dualistischen Vorstellungen von Weiblichkeit und Mannlichkeit sind immer noch lebendig. Im modernen Japan ist die Trennung von Mannerwelten und Frauenwelten besonders ausgepragt. Dies sagt aber noch nichts uber das Machtverhaltnis zwischen den Geschlechtern aus. Ebensowenig schliesst es Veranderungen aus, sondern kann sie auch in spezifischer Weise begunstigen. Es zeichnen sich untergrundige Veranderungen z.B. in den Familien, der Lohnarbeit und der Politik ab, denen wir in diesem Band nachgehen wollen. Aber das Wort von den getrennten Welten in einer gemeinsamen Modeme lasst sich auch auf das Verhaltnis von Europa und Japan beziehen. Wir wollen deshalb dem ‘westlichen’ Verstandnis der Modernisierung die japanische Er- fahrung der Modeme entgegenstellen. Davon ausgehend soll die Bedeutung des Modernisierungsprozesses fur Frauen in Japan in ihrer Widerspruchlich- keit und Ambivalenz umrissen werden. Im heutigen Japan suchen Frauen nach neuen Wegen und nach Moeglichkeiten zur Veranderung und Weiterent- wicklung der Modeme.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 January 1997
Pages
317
ISBN
9783810015600

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Getrennte Welten, gemeinsame Modeme: Damit lassen sich die Tendenzen zur fortgesetzten Trennung und Ungleichheit der Geschlechter in den moder- nen Gesellschaften umreissen. Wahrend manche SoziologInnen behaupten, dass wir in einem Zeitalter der Individualisierung leben, ist die geschlechtliche Arbeitsteilung erstaunlich zahlebig und manche stereotypen dualistischen Vorstellungen von Weiblichkeit und Mannlichkeit sind immer noch lebendig. Im modernen Japan ist die Trennung von Mannerwelten und Frauenwelten besonders ausgepragt. Dies sagt aber noch nichts uber das Machtverhaltnis zwischen den Geschlechtern aus. Ebensowenig schliesst es Veranderungen aus, sondern kann sie auch in spezifischer Weise begunstigen. Es zeichnen sich untergrundige Veranderungen z.B. in den Familien, der Lohnarbeit und der Politik ab, denen wir in diesem Band nachgehen wollen. Aber das Wort von den getrennten Welten in einer gemeinsamen Modeme lasst sich auch auf das Verhaltnis von Europa und Japan beziehen. Wir wollen deshalb dem ‘westlichen’ Verstandnis der Modernisierung die japanische Er- fahrung der Modeme entgegenstellen. Davon ausgehend soll die Bedeutung des Modernisierungsprozesses fur Frauen in Japan in ihrer Widerspruchlich- keit und Ambivalenz umrissen werden. Im heutigen Japan suchen Frauen nach neuen Wegen und nach Moeglichkeiten zur Veranderung und Weiterent- wicklung der Modeme.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 January 1997
Pages
317
ISBN
9783810015600