Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Multikulturelle Bildungspolitik in Der Postmoderne
Paperback

Multikulturelle Bildungspolitik in Der Postmoderne

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch ist das Ergebnis meines Forschungsprojektes EthniziUlt und Multilingualismus: Grundlagenforschung zur Interkulturellen Pli- dagogik , an dem ich von 1988 bis 1991 gearbeitet habe. Das Projekt batte nicht durchgeftihrt und in einem Buch aufgearbeitet werden konnen ohne die Unterstiitzung nachfolgender Personen und Institu- tionen. Das Projekt wurde wlihrend der gesamten, dreijlihrigen For- schungsdauer vom Schweizerischen Nationalfonds zur Forderung wissenschaftlicher Forschung fmanziert. Es war nicht leicht, als Fremde in ein neues Bildungssystem ein- zudringen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Es galt, immer wieder von Neuem, Vertrauen zu schaffen und wissenschaftliche Glaubwiirdigkeit zu beweisen. Ich war angewiesen auf Menschen, die mich in diesem Prozess unterstiitzten und vor Ort begleiteten: In England, Kanada und in den U. S. A. gelang ich in den Genuss des akademischen Gastrechts. Mein Gastgeber und meine beiden Gastgeberinnen haben mir ihre universitlire Infrastruktur auf grosszii- gige Art und Weise zur VerfUgung gestellt: Jagdish Gundara in der University of London, Institute of Education, Centre for Multicultural Education (6 Monate), Merrill Swain am Ontario Institute for Studies in Education, Modern Language Centre (6 Monate) und Lily Wong Fillmore an der University of California-Berkeley, School of Educa- tion, Language & Literacy (2 Jahre). Wahrend dieser Zeit habe ich meine Fragestellung in Seminaren vertieft und mit Kollegen und Kolleginnen besprochen. Ihre Seminare und unsere Gesprache haben meine Arbeitgrundlegend beeinflusst: Phil Cohen (London); Jim Cummins, Harold M. Troper (Toronto); John Gumperz, Guadalupe Valdez, Jean Lave, Leon F. Litwack, Paula S.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1992
Pages
236
ISBN
9783810009913

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch ist das Ergebnis meines Forschungsprojektes EthniziUlt und Multilingualismus: Grundlagenforschung zur Interkulturellen Pli- dagogik , an dem ich von 1988 bis 1991 gearbeitet habe. Das Projekt batte nicht durchgeftihrt und in einem Buch aufgearbeitet werden konnen ohne die Unterstiitzung nachfolgender Personen und Institu- tionen. Das Projekt wurde wlihrend der gesamten, dreijlihrigen For- schungsdauer vom Schweizerischen Nationalfonds zur Forderung wissenschaftlicher Forschung fmanziert. Es war nicht leicht, als Fremde in ein neues Bildungssystem ein- zudringen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Es galt, immer wieder von Neuem, Vertrauen zu schaffen und wissenschaftliche Glaubwiirdigkeit zu beweisen. Ich war angewiesen auf Menschen, die mich in diesem Prozess unterstiitzten und vor Ort begleiteten: In England, Kanada und in den U. S. A. gelang ich in den Genuss des akademischen Gastrechts. Mein Gastgeber und meine beiden Gastgeberinnen haben mir ihre universitlire Infrastruktur auf grosszii- gige Art und Weise zur VerfUgung gestellt: Jagdish Gundara in der University of London, Institute of Education, Centre for Multicultural Education (6 Monate), Merrill Swain am Ontario Institute for Studies in Education, Modern Language Centre (6 Monate) und Lily Wong Fillmore an der University of California-Berkeley, School of Educa- tion, Language & Literacy (2 Jahre). Wahrend dieser Zeit habe ich meine Fragestellung in Seminaren vertieft und mit Kollegen und Kolleginnen besprochen. Ihre Seminare und unsere Gesprache haben meine Arbeitgrundlegend beeinflusst: Phil Cohen (London); Jim Cummins, Harold M. Troper (Toronto); John Gumperz, Guadalupe Valdez, Jean Lave, Leon F. Litwack, Paula S.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1992
Pages
236
ISBN
9783810009913