Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Krankenwartung Und Krankenpflege: Tendenzen Der Verberuflichung in Der Ersten Halfte Des 19. Jahrhunderts
Paperback

Krankenwartung Und Krankenpflege: Tendenzen Der Verberuflichung in Der Ersten Halfte Des 19. Jahrhunderts

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

DAs Scheitern der von Arzten vertretenen Reform der Krankenwartung wirft die Frage auf, worauf die GrUndung von sogenannten Krankenpflegeorga- nisationen in der ersten Halfte des 19.Jahrhunderts zurUckzufUhren ist und weshalb insbesondere Frauen fUr Pflegearbeit organisiert wurden. Desweiteren wird danach zu fragen sein, weshalb diese Form der Kranken- pflege sich durchsetzen konnte und ob sie eine Anpassung der Pflegear- beit an die Erfordernisse der modernen Medizin gewahrleistete. Die Frauenvereine der Befreiungskriege sind Ausgangspunkt fUr die Erorterung der Frage nach dem Engagement von Frauen fUr sozialpflegeri- sche Arbeit (111.1.). Ais die erste Organisations form der Krankenpflege in der ersten Halfte des 19.Jahrhunderts wird anschlieBend dle katholische Ordenspflege untersucht (111.2.). 1m Konzept der Ordenspflege spielte die Gewinnung der weiblichen Arbeitskraft keine Rolle, ‘ obwohl hier hauptsachlich Frauen organisiert waren. Voraussetzung fUr das Verstandnis dafUr, weshalb sich dies in der ande- ren Organisations form der Krankenpflege, der Diakonissenkrankenpflege, anders darstellte (111.4.), sind die Beschreibllngen von Konzepten, die im zweiten und dritten Jahrzehnt des 19.Jahrhunderts entwickelt wurden (111.3.). AbschlieBend werden einige erganzende Oberlegungen zllr sozia- len Herkunft der 'Schwestern’ und ihrem Verhaltnis zu den Kranken sowie zur zeitgenossischen Beurteilung der religios motivierten ‘Schwesternpflege’ durch Arzte angestellt (111.5.).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 January 1987
Pages
255
ISBN
9783810006257

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

DAs Scheitern der von Arzten vertretenen Reform der Krankenwartung wirft die Frage auf, worauf die GrUndung von sogenannten Krankenpflegeorga- nisationen in der ersten Halfte des 19.Jahrhunderts zurUckzufUhren ist und weshalb insbesondere Frauen fUr Pflegearbeit organisiert wurden. Desweiteren wird danach zu fragen sein, weshalb diese Form der Kranken- pflege sich durchsetzen konnte und ob sie eine Anpassung der Pflegear- beit an die Erfordernisse der modernen Medizin gewahrleistete. Die Frauenvereine der Befreiungskriege sind Ausgangspunkt fUr die Erorterung der Frage nach dem Engagement von Frauen fUr sozialpflegeri- sche Arbeit (111.1.). Ais die erste Organisations form der Krankenpflege in der ersten Halfte des 19.Jahrhunderts wird anschlieBend dle katholische Ordenspflege untersucht (111.2.). 1m Konzept der Ordenspflege spielte die Gewinnung der weiblichen Arbeitskraft keine Rolle, ‘ obwohl hier hauptsachlich Frauen organisiert waren. Voraussetzung fUr das Verstandnis dafUr, weshalb sich dies in der ande- ren Organisations form der Krankenpflege, der Diakonissenkrankenpflege, anders darstellte (111.4.), sind die Beschreibllngen von Konzepten, die im zweiten und dritten Jahrzehnt des 19.Jahrhunderts entwickelt wurden (111.3.). AbschlieBend werden einige erganzende Oberlegungen zllr sozia- len Herkunft der 'Schwestern’ und ihrem Verhaltnis zu den Kranken sowie zur zeitgenossischen Beurteilung der religios motivierten ‘Schwesternpflege’ durch Arzte angestellt (111.5.).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
31 January 1987
Pages
255
ISBN
9783810006257