Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schulfernsehen Und Soziales Lernen: Begleituntersuchung Zur Schulfernsehserie  Auf Dem Spielplatz
Paperback

Schulfernsehen Und Soziales Lernen: Begleituntersuchung Zur Schulfernsehserie Auf Dem Spielplatz

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gerhard W. Wittkamper Dieses Buch enthalt die wissenschaftlichen Ergebnisse eines Forschungsprojekts zum Problemfeld Schulfernsehen und soziales Lernen , welches die Bundeszentrale ftir politische Bildung fmanzierte. Die Forschungsarbeiten begannen 1973 und wurden 1977 abgeschlossen. Der Beitrag von Heinrich Pauels: Gegenstand, Verfahren und Durchfuhrung der Untersuchung informiert ausfUhrlieh uber diese Forschungsarbeit. Die dem folgenden Beitrage von Jurgen Hildebrandt (Kap. 4. vgl. S. 39 ff. ); Helmut Fliegner (Kap. 5. S. 53 ff. ); Gunter Heisterkamp (Kap. 6., S. 75 ff. und Kap. 7 ., S. 97 ff. ). Lothar Koch und Josef Stanzel (Kap. 8., S. 113 ff. ) und Gerhard W. Wittkamper (Kap. 9., S. 163 ff. ) ge- ben in ausflihrlicher Form methodische und theoretische Rechenschaft und berichten die ins einzelne gehenden Ergebnisse. Schulfernsehen und soziales Lernen ist ein Aufgaben-und Problembereich, der im- mer aktueller- wird. Die Einrichtungen der politischen Bildung einerseits und die Me- dienmacher andererseits sind darauf angewiesen, dass die Forschungen in der Praxis ver- wertbare Empfehlungen hervorbringen. Deshalb folgt dieser Einfuhrung im Teil 2. ein ausftihrlicher Teil Empfehlungen flir die Praxis , in welchem Heinrich Pauels und Ger- hard W. Wittkamper die Empfehlungen im Hinblick auf die Bedurfnisse der Praktiker formuliert haben, die aus der Sicht des Projektes gemacht werden koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1981
Pages
243
ISBN
9783810002822

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gerhard W. Wittkamper Dieses Buch enthalt die wissenschaftlichen Ergebnisse eines Forschungsprojekts zum Problemfeld Schulfernsehen und soziales Lernen , welches die Bundeszentrale ftir politische Bildung fmanzierte. Die Forschungsarbeiten begannen 1973 und wurden 1977 abgeschlossen. Der Beitrag von Heinrich Pauels: Gegenstand, Verfahren und Durchfuhrung der Untersuchung informiert ausfUhrlieh uber diese Forschungsarbeit. Die dem folgenden Beitrage von Jurgen Hildebrandt (Kap. 4. vgl. S. 39 ff. ); Helmut Fliegner (Kap. 5. S. 53 ff. ); Gunter Heisterkamp (Kap. 6., S. 75 ff. und Kap. 7 ., S. 97 ff. ). Lothar Koch und Josef Stanzel (Kap. 8., S. 113 ff. ) und Gerhard W. Wittkamper (Kap. 9., S. 163 ff. ) ge- ben in ausflihrlicher Form methodische und theoretische Rechenschaft und berichten die ins einzelne gehenden Ergebnisse. Schulfernsehen und soziales Lernen ist ein Aufgaben-und Problembereich, der im- mer aktueller- wird. Die Einrichtungen der politischen Bildung einerseits und die Me- dienmacher andererseits sind darauf angewiesen, dass die Forschungen in der Praxis ver- wertbare Empfehlungen hervorbringen. Deshalb folgt dieser Einfuhrung im Teil 2. ein ausftihrlicher Teil Empfehlungen flir die Praxis , in welchem Heinrich Pauels und Ger- hard W. Wittkamper die Empfehlungen im Hinblick auf die Bedurfnisse der Praktiker formuliert haben, die aus der Sicht des Projektes gemacht werden koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1981
Pages
243
ISBN
9783810002822