Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der EinfluB zentralnervoser Strukturen auf den peripheren GefaBtonus auBert sich durch eine kontinuierliche Abnahme des diastolischen Blutdruckes nach sukzessiver operativer Hirnabtragung. Die Abnahme des systolischen Blut druckes zeigt ein zweiphasiges Verhalten: Die Ausschaltung diencephaler Str- p 200 dP!dt 160 120 0: 6000 80 1 4000 40 2000 o o mmHglsec mm Hg SCHN!TT 1 1———–l 0,1 sec Abb. 1. Aortendruck, linksventrikul?rer Druck sowie linksventrikul?re Druckanstiegsgeschwin digkeit in Abh?ngigkeit von den Hirnstammstrukturen. Schnitt 1: GroBhirnloses Tier mit in taktem Hirnstamm, Schnitt III: Meso-Rhombencephales Tier, Schnitt VII: Spinales Tier ( Originalkurven) turen fiihrt zu einer systolischen Druckabnahme parallel dem diastolischen Druck bei unveranderter Blutdruckamplitude. Die Ausschaltung des Rhombencephalon bewirkt einen systolischen Druckabfall mit deutlich zunehmenden Druckgradien ten bei signifikanter Verkleinerung der Blutdruckamplitude. Der zentralnervose EinfluB auf die Myocardkontraktilitat laBt sich erst durch die Ausschaltung rhombencephaler Strukturen nachweisen [5]. 233 mmHg msec 200 80 t-dP!dt 40 100 f o [/f V li f o /Il VII sec-‘ 80 dP/dt/IP mmHg p 40 ’]1 1 o ‘ ’ o I/1 VII l/1 V li 16 o -16 16 o -16 Abb. 2.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der EinfluB zentralnervoser Strukturen auf den peripheren GefaBtonus auBert sich durch eine kontinuierliche Abnahme des diastolischen Blutdruckes nach sukzessiver operativer Hirnabtragung. Die Abnahme des systolischen Blut druckes zeigt ein zweiphasiges Verhalten: Die Ausschaltung diencephaler Str- p 200 dP!dt 160 120 0: 6000 80 1 4000 40 2000 o o mmHglsec mm Hg SCHN!TT 1 1———–l 0,1 sec Abb. 1. Aortendruck, linksventrikul?rer Druck sowie linksventrikul?re Druckanstiegsgeschwin digkeit in Abh?ngigkeit von den Hirnstammstrukturen. Schnitt 1: GroBhirnloses Tier mit in taktem Hirnstamm, Schnitt III: Meso-Rhombencephales Tier, Schnitt VII: Spinales Tier ( Originalkurven) turen fiihrt zu einer systolischen Druckabnahme parallel dem diastolischen Druck bei unveranderter Blutdruckamplitude. Die Ausschaltung des Rhombencephalon bewirkt einen systolischen Druckabfall mit deutlich zunehmenden Druckgradien ten bei signifikanter Verkleinerung der Blutdruckamplitude. Der zentralnervose EinfluB auf die Myocardkontraktilitat laBt sich erst durch die Ausschaltung rhombencephaler Strukturen nachweisen [5]. 233 mmHg msec 200 80 t-dP!dt 40 100 f o [/f V li f o /Il VII sec-‘ 80 dP/dt/IP mmHg p 40 ’]1 1 o ‘ ’ o I/1 VII l/1 V li 16 o -16 16 o -16 Abb. 2.